20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

4500 Sportler in 13 Vereinen

Sportlerehrung in Borchen - Gold für Heinz Funke

Borchen (WV). Die Ehrung herausragender Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Borchen stand im Mittelpunkt einer Festveranstaltung in der Aula der Altenauschule.

Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg übernahm zusammen mit dem Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes Hans-Dieter Nagel die Ehrungen. Schwarzenberg betonte hierbei besonders, wie vielfältig das Angebot der Borchener Sportvereine ist So bieten 13 Vereine mit rund 4500 Mitgliedern ein breit gefächertes Sportangebot mit mehr als 20 verschiedenen Sportarten vom traditionellen Fußball über Aerobic bis hin zur Leichtathletik, zum Tanzen oder zu den verschiedensten Kampfsportarten. Dies mache deutlich, welch sportfreudige Gemeinde Borchen sei.
Die Ehrenmedaille in Gold wurde in diesem Jahr Heinz Funke verliehen. Er belegt im Jahr 2005 bei den NRW-Meisterschaften im Triathlon, Altersklasse M 60, mit einer Gesamtzeit von zwei Stunden und 36 Minuten den ersten Platz. Hierbei legte er die 45 Kilometer lange Radstrecke in einer Stunde und 23 Minuten zurück. Für die 1000 Meter lange Schwimmstrecke benötigte er 25 Minuten und für den Zehn-Kilometer-Lauf 47 Minuten.
Mit einer Ehrenmedaille in Silber wurden in diesem Sonja Kostowsky und Frank Pawelke vom SSV Borchen 1957 e.V. geehrt. Beide haben schon kurz nach ihrem Eintritt in den Schieß-sportverein durch ihre sehr guten Leistungen beim Schießen mit dem Luftgewehr auf sich aufmerksam gemacht, so dass auch beide seit 2002 Mitglied im Jugend-Bezirkskader Süd-Ostwestfalen sind.
Ebenfalls mit der Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet wurde die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des SC Borchen. Sie belegte nach einer spannenden Hin- und Rückserie den ersten Platz und schaffte damit den Aufstieg in die Kreisliga.
Auch die 1. Jungenmannschaft der Tischtennisabteilung des SC Borchen glänzte durch hervorragende sportliche Leistungen und schaffte den Aufstieg in die Jungen-Bezirksliga. Hierfür wurden sie mit der Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet.
Marina Woitinas erhielt als erfolgreiche Judoka (U 14) eine Ehrenmedaille in Silber. Sie belegte unter anderem bei den Bezirksmeisterschaften in Herford und dem Westfalen-Kyu Cup in Dortmund sowie in den letzten 15 Turnieren den ersten Platz. Mit ihr wurde auch Sarah Kurze als Judoka (U 17) mit einer Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet. Aber auch die U 17-Mädchenmannschaft der Judoabteilung des SC Borchen wurde mit einer Ehrenmedaille in Silber geehrt. Sie gewann den Kreispokal 2005. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche Sportler mit einer Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet.

Artikel vom 20.03.2006