17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstwerke
auf Ostereiern


Herford (HK). Das ganze Jahr über übt Dorothea Kokott eine lebendige Tradition: Sie verziert Ostereier in Kratztechnik. Damit pflegt sie ein altes österliches Brauchtum, das vor allem bei den Sorben, in Polen und in Mähren verbreitet ist. Mit einem scharfen Gegenstand wird ein Muster in das mit Naturfarben gefärbte Ei eingeritzt, so dass auf farbigem Grund eine zarte Zeichnung entsteht. Dabei hält sie sich an die überlieferten Muster, entwirft aber auch eigene Motive. Die Arbeit an diesen Kleinkunstwerken dauert oft mehrere Stunden. In der Herforder Stadtbücherei zeigt Dorothea Kokott am kommenden Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Meisterwerke in den verschiedensten Größen vom Zwerghuhn- bis zum Straußenei. Die Volkskünstlerin bietet auch Gelegenheit, ihr bei ihrer sorgfältigen Arbeit zuzusehen.

Artikel vom 17.03.2006