20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Öffnung des Stadtarchivs von 13.30 bis 19 Uhr im Bürgerhaus, Mindener Straße.
Treffen der Modellautofreunde RC-Team von 18 bis 22 Uhr in der Halle, Ziegeleistraße 26.

Holzhausen
Anfängerkurs im Posaunenchor um 17 Uhr im Gemeindehaus, Pfarrstraße 1.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Hünenbrink Apotheke Nettelstedt, Ravensberger Straße 37, Tel. 0 57 41/6 16 08 und Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/ 35 35. Mo. 9 bis 20 Uhr: Stern Apotheke Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/ 77 07 und Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92.

Polizei: Tel. 1 10.

Rettung und Feuer: Tel. 1 12.

Krankentransport: Tel. 1 92 22.

Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.

Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Passionsandacht
mit Posaunenchor
Börninghausen (WB). Im Albert-Schweitzer-Haus beginnt am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr eine Passionsandacht. Dabei wirkt der Posaunenchor Börninghausen unter der Leitung von Henrik Menzel mit; er spielt ältere und neuere Choräle zur Passionszeit.

Spielzeugbörse
im Kindergarten
Holzhausen (WB). Der Förderverein der Kindergartens »Max & Moritz« organisiert am Freitag, 31. März, von 18 bis 20 Uhr eine Spielzeugbörse in den Räumen der DRK-Tageseinrichtung für Kinder an der Otto-Hahn-Str. 18 in Holzhausen. Angeboten werden u.a. gebrauchte Spielwaren und Kinderfahrzeuge. Auch wird teilweise Babyausstattung zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen und Beilagen gesorgt. Weitere Informationen gibt Stephanie Jender-Bartling unter Telefon 0 57 42 / 18 76.

Sportehrentag in
Zweifachturnhalle
Pr. Oldendorf (WB). Die Stadt Pr. Oldendorf ehrt ihre erfolgreichen Sportler im Rahmen einer Feierstunde, am Donnerstag, 6. April, in der Zweifachturnhalle am Offelter Weg. Beginn der Auszeichnung mit Rahmenprogramm ist um 18.30 Uhr.

Artikel vom 20.03.2006