18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erhielten Besuch
von den Großeltern

Aktion in der KiTa Beethovenstraße


Lübbecke (WB). An zwei Nachmittagen in der vergangenen Woche luden die Kindergartenkinder und die Erzieherinnen aus der Ev. Kindertagesstätte Beethovenstraße die Großeltern und Urgroßeltern in den Kindergarten ein. Jede Gruppe hatte ihren Großelternnachmittag, die »Marienkäfer«, die »Krokodile« und die »Tigerenten«. Die Einladung stand im Zusammenhang mit dem Jahresthema der Kita.: »Ich bin nicht allein gestellt in die große bunte Welt.«
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken wurden die Großeltern von ihren Enkelkindern im Kindergarten herumgeführt, um die vielfältigen Räumlichkeiten wie Bewegungsraum, Bällchenbad, Kreativraum, Wahrnehmungsraum, »Trauminsel«, Rollenspielraum usw. kennen zu lernen. Ein gemeinsamer Abschlusskreis mit Liedern und Spielen, an dem die Großeltern auch aktiv beteiligt waren, beendete den gelungenen Nachmittag.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Großeltern können nun einige Spiele und Materialen für den Kindergarten angeschafft werden.
Während des Nachmittags sowie in der vorangegangenen Woche hatte die Kunstausstellung unter dem Thema: »Alle Farben unserer Welt« ihre Türen geöffnet. Sechs Kinder des Kindergartens nahmen seit einigen Wochen an diesem Projekt teil und stellten ihre Kunstwerke aus. In dem Projekt ging es nicht nur um das Malen an sich, sondern ums ganzheitliche Wahrnehmen von Farben. So gingen die Kinder beispielsweise als »Farbdetektive« auf Tour, um in der Natur und im näheren Umfeld »Farben« zu sammeln. Ein Regenbogen wurde in einem kleinen Versuch künstlich erzeugt und die Farben bewundert.
Aus Pflanzen hergestellte Farben konnten nicht nur durch die unterschiedliche Färbung auseinander gehalten werden, sondern auch durch unterschiedliche Gerüche. Dass man auch mit Farben zaubern kann erfuhren die Kinder und probierten sich als Zauberkünstler aus.
Den Höhepunkt und Abschluss des Projektes bildete das Abmalen von fotografierten Blumen mit Acrylfarben auf Leinwand. Hierbei entstanden sehr gelungene Kunstwerke, die in der abschließenden Ausstellung ihren Platz fanden und zum Verkauf angeboten wurden.

Artikel vom 18.03.2006