20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportschützen-Club 95 gewinnt
das Jubiläums-Vergleichsschießen

Pistolen-Club 81 feiert 25-jähriges Bestehen - Information über Verein

Pr. Oldendorf (ko). Sein 25-jähriges Bestehen feierte jetzt der Pistolen-Club 81. Im Mittelpunkt dieses Jubiläums stand ein Schießwettkampf, zu dem alle örtlichen Schießsportvereine eingeladen waren, die Großkaliber schießen. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich zudem Interessierte von diesem Sport ein eigenes Bild machen.

Wie Vorsitzender Heinz Bredebusch erklärte, hat der Verein zur Zeit 27 Mitglieder. Er war bei Gründung einer der ersten Vereine im Mühlenkreis, die einen eigenen Großkaliberstand hatten. Der Schießstand heute sei modern und entspreche den Richtlinien, so Bredebusch. Neben vereinsinternen Wettkämpfen und Wettkämpfen mit befreundeten Vereinen auf der Anlage an der Ziegeleistraße 35 - am ehemaligen Flugzeug-Cafe - schießen die Mitglieder auch auf dem Tontaubenstand Piel in Hollwede. Derzeit unterstützten sie die Bemühungen eines Investors, der in Hille an der L770 den alten Nato-Schießstand so umgestalten und Instand setzen will, dass dort die Möglichkeit besteht, mit Büchse auf 300 Meter zu schießen. Darüber hinaus gebe es im Umfeld ebenfalls Stände, die die Möglichkeit bieten, mit Schwarzpulver zu schießen. Wie der Vorsitzende erklärte, besitzen alle Mitglieder den erforderlichen Waffen-Sachkunde-Ausweis. Bredebusch zeigte sich mit dem Ablauf der Jubiläumsfeier zufrieden.
Im Schießstand an der Ziegeleistraße 35 begann der Wettbewerb bereits am Morgen. Geschossen wurde mit Großkaliber/Kurzwaffe auf 25 Meter. Pro Mannschaft gingen fünf Schützen an den Start. Trotz des frühen Zeitpunkts für den Wettkampf nahmen neben dem Jubiläumsverein fünf Vereine teil. Sieger wurde der Sportschützen-Club 95 mit 349 Ring. Zur Siegermannschaft gehören Peter Johnson (66), Tobias Buttwill (77), Michael Meier (79), Sebastian Raute (76) und Jan Gerloff (51), also zusammen 349 Ring.
Auf den zweiten Platz kamen die Großkaliberschützen Pr. Oldendorf, die 309 Ring erzielten. Silberschützen waren Reiner Gläske (63), Christiane Gläske (55), Wolfgang Spira (65), Petra Spira (62) und Ralf Nölker (66). Die Reservistenkameradschaft landete mit 304 Ring auf dem dritten Platz. Reiner Gläske (66), Wolfgang Spira (63), Ralf Nölker (69), Sebastian Hoffmann (54) und Necmettin Öztas (50) waren die bronzenen Schützen.
Bester Einzelschütze war Thorsten Reim von der zweiten Mannschaft des Sportschützenclubs 95 mit 89 Ring. Auf den weiteren Plätzen landeten der Sportschützen-Club 95 II, Pistolen-Club 81 und Großkaliberschützen II.

Artikel vom 20.03.2006