18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Informationen zur Vogelgrippe

Geflügelzuchtfreunde Frotheim: Veranstaltung mit Kreisveterinär


Frotheim (KaWe). Daran, dass das Geflügel laut Bundesrecht bis zum 30. April Stallpflicht hat, halten sich die Rassegeflügelzüchter aus dem Kreis Minden-Lübbecke ganz genau. »Wir möchten unsere Tiere vor der Vogelgrippe schützen. In unserer Zucht stecken bei manchem Züchter 30 Jahre Arbeit. Die Tiere haben einen hohen ideellen Wert«, betont Jörg Czarnetzki, Vorsitzender der Geflügelzuchtfreunde Frotheim. Der Verein lud jetzt zu einer Info-Veranstaltung alle Züchter aus dem Kreis ein.
Kreisveterinär Dr. Egbert Veltmann beantwortete zahlreiche Fragen in der regen Diskussionsrunde. Er wies darauf hin, dass der Kreis Minden Lübbecke durch die Wildvögel, die zwischen Steinhuder Meer und Dümmer fliegen, schon einer gewisser Gefahr ausgesetzt sei. Gleichzeitig warnte der Tierarzt vor einer »Panikmache«. Der Erreger mutiere schnell und könne sich genauso gut dabei abschwächen, wie verstärken.
»Für uns stellt sich die Frage, ob wir unsere Tiere bei Schauen, die immer im Herbst stattfinden, in diesem Jahr ausstellen können. Bei Schauen präsentieren wir die Erfolge unserer Arbeit«, erklärt Jörg Czarnetzki.

Artikel vom 18.03.2006