17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereine können »Umwelt-Meister« werden


Warburg/Höxter (WB). Das ist eine Chance für Fußballvereine aus den Sportkreisen Höxter und Warburg: Bei der bundesweiten Umweltaktion »Klub 2006« können sie »Umwelt-Meister« werden.
»Alle heimischen Vereine sind aufgerufen, mit cleveren Öko-Taktiken grüne Tore zu schießen«, heißt es in einer Pressemitteilung des Organisationskomitees der Aktion »Klub 2006 - die FIFA-WM im Verein«. Statt Kurzpassspiel und Übersteiger seien »Umwelttricks« gefordert. Ob Wasser- und Energiesparmaßnahmen, umweltfreundliche Verkehrsmittel oder Mülltrennung - den Vereinen stünden viele Möglichkeiten offen, in Sachen Umweltschutz zu punkten. Das Organisationskomitee, das vom Bundesumweltministerium unterstützt wird, schlägt den Vereinen vor, einen »Grüne-Tore-WM-Tag« zu veranstalten und dabei zu zeigen, was sie in Sachen Naturschutz auf die Beine gestellt haben. Weitere Ideen und praktische Tipps seien in einer kostenlosen Info-Box enthalten, die alle Vereine bei Anmeldung zugestellt bekommen, heißt es in dem Schreiben. Den Vereinen, die in Sachen Umweltschutz aktiv werden, winken attraktive Preise wie Tickets für Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft, Trikot-Sätze und Sportausrüstungen.
Stichtag für das Einreichen einer Dokumentation eines »Grüne-Tore-Tages« ist der 1. Juni. Weiteres erklärt das Info-Team »Klub 2006 - die FIFA-WM im Verein« (Telefon 01805 - 77 20 06 oder E-Mail infoteam@klub2006.de).

Artikel vom 17.03.2006