18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonan: Bustedt oder doch Berlin?

Fußball-Landesliga: Kellerteam empfängt Minden Ê-ÊBünde in Steinhagen

Bünde (sp). Kunstrasen-Zeit in der Fußball-Landesliga: Die SG GW Bustedt muss und will in Hunnebrock spielen, der Bünder SV reist zur Spvg. Steinhagen und wird dort ebenfalls auf Kunstrasen spielen.

SG GW Bustedt - Union Minden (So., 15 Uhr). Bustedts Spielertrainer Stefan Braunschweig will unbedingt, dass das Spiel gegen die Weserstädter ausgetragen wird. »Es wird Zeit, dass es endlich wieder richtig los geht.« Da der Rasenplatz in Bustedt gesperrt ist, wollen die »Grün-Weißen« auf Kunstrasen spielen. »Ich hoffe, dass uns der TuS Hunnebrock entegegen kommt und das Spiel der zweiten Mannschaft vorzieht.« Als klassenhöheres Team hätte Bustedt ohnehin das Anrecht auf den Kunstrasenplatz. »Aber wir wollen ja keinen Machtkampf«, schlägt »Brauni« moderate Töne an. Dass er unbedingt spielen will, hängt auch mit der Personalie Heiko Bonan zusammen. Das Zweitliga-Spiel der Frauen des FC Gütersloh fällt aus und Trainer Bonan könnte Bustedt helfen. »Er selber sieht seine Einsatzchancen für Sonntag bei 80 Prozent«, sagt Braunschweig und hofft, dass der Ex-Bundesligaprofi gegen Minden dabei sein kann. »Wie wichtig er für uns sein kann, das haben wir im Spiel gegen Bünde gesehen.« So wird Bonan, wie auch in der zweiten Derby-Hälfte, wieder im Mittelfeld auflaufen. »Auf der Position war er wesentlich effektiver als noch in der Abwehr«, meint Braunschweig. Wenn man von dem kleinen Fragezeichen hinter Bonan absieht, sind alle Spieler einsatzbereit. Auch Mario Wihan, Torwart Markus Köhler und Michael Lorenz, der nun seinen Pass zurück hat, können wieder mitspielen.
Nach dem 2:1 gegen Bünde vor zwei Wochen wollen die »Grün-Weißen« nun an die gute Leistung anknüpfen. »Das Selbstvertrauen ist da. Der Derbysieg tat uns enorm gut. Und nun können wir die Euphorie mit in das Spiel gegen Union nehmen.« Allerdings weiß Braunschweig, dass die Aufgabe gegen den Tabellendritten nicht einfach werden wird. »Minden hat eine starke Mannschaft, hat aber arge Sturmprobleme.« Im Hinspiel erreichte Bustedt ein 1:1. »Das war schmeichelfhaft. Und auch dieses Mal gehen wir als Außenseiter ins Spiel und können befreit aufspielen. Unsere Punkte müssen wir nicht gegen Wiedenbrück, Dornberg oder eben Minden, sondern gegen andere Gegner einfahren.«
Spvg. Steinhagen - Bünder SV (So., 15 Uhr). Ein Zähler ist das Ziel des BSV beim Auswärtsspiel gegen Steinhagen. »Drei Punkte wären dann die Zugabe«, meint Christian Deutsch, der den noch erkrankten Rolf Kuntschik vertritt. »Wir müssen schließlich aufpassen, denn der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist gar nicht so groß«, warnt der Interimscoach. Damit man gar nicht erst unten rein rutscht, sind Punkte das beste Gegenmittel. »Aber ich bin recht optimistisch: Jeder in der Mannschaft weiß, worum es in Steinhagen geht.« Deutsch wird selber mit auflaufen und alles daran setzen, die 1:2-Derby-Pleite gegen Bustedt vergessen zu machen. »Dafür müssen wir uns allerdings steigern.« Der verletzte Mirko Sander sowie ein Vorstandsmitglied werden an der Seitenlinie stehen. Außerdem fallen Manuel Taubert und Daniel Roth aus.

Artikel vom 18.03.2006