20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf City-Rennen

RG Vlotho: Lothar Berkau löst Breitensportwartin Bianca Henke ab

Von Wolfgang Döbber
(Text und Fotos)
Vlotho (VZ). Zwei neue Personalien und zahlreiche Ehrungen prägten die Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Vlotho am Freitag im »Bonneberger Hof«.

Die Mitglieder dachten auch an die durch einen Krankenhausaufenthalt verhinderte 1. Vorsitzende Ute Schierholz. Zur Unterstützung der Vorstandsarbeit wurde mit Rainer Hoffmann ein neuer 3. Vorsitzender gewählt. Beruflich bedingt scheidet nach drei Jahren die für den Breitensport zuständige Bianca Henke aus, an ihre Stelle tritt Lothar Berkau. Im Nachwuchsbereich erhielten Christian Flachmeier (1. Platz), Dominic Marks (2. Platz) und Sebastian Stölte (3. Platz) für ihre ausgezeichneten Leistungen im Jahr 2005 Siegerpokale.
Der 2. Vorsitzende Peter Fischer schaute derweil optmistisch auf das City-Rennen im Sommer 2006, das die RG Vlotho nach dem großen Erfolg 2005 erneut ausrichten wird. Auch der Termin steht fest: Am Samstag, 26. August, werden sich die Radsportler in der Oeynhausener City wieder in die Kurven legen, wenn die in Kürze stattfindenden Gespräche mit der Marketing-GmbH der Stadt Bad Oeynhausen nicht an finanziellen Details scheitern sollten.
Dabei sein wird wieder der letztjährige WM-Dritte Branco Pouh (57), der im Sommer 2005 direkt von der Weltmeisterschaft in Sankt Johann (Österreich) nachts nach Ostwestfalen gedüst war, um am City-Rennen teilzunehmen. Nicht nur wegen dieser Aktion gilt Pouh bei der Wahl zum Sportler des Jahres in Vlotho als aussichtsreicher Kandidat. Pouh belegt in der Master-Wertung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) den sehr guten achten Rang. Desweiteren schaute der 84 Mitglieder fassende Verein auf die Ehrungen im Breitensport für Helmut und Heinz-Dieter Oberhaus (beide Platz eins) als Sieger in der Bezirkswertung und auf den Drittplatzierten Günther Ulbrich.
Vor dem City-Rennen im August werden die Radsportler aus Vlotho am 23. Juli ein Breitensport-Turnier veranstalten. Peter Fischer dazu: »Start ist an der Rudolf-Kaiser-Schule, die Aktiven müssen Disziplinen über 50, 80 und 120 Kilometer erfüllen. Das Zeitfenster beträgt zwei Stunden, das Tempo können die Fahrer wählen, ein Punktesystem wiederum ermittelt die Bezirksbesten. Kontrollposten werden Getränke und Obst verteilen.« Die Team-Präsentation für das City-Rennen am 26. August findet am Freitag, 7. April, in den Panther-Werken in Löhne-Gohfeld, statt.

Artikel vom 20.03.2006