18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Nur kurz am Briefkasten war Paula gewesen, aber als sie in die Küche kam, saß ihr großer Kater an der Kompostabfallschale und fischte gerade das letzte Stück von in Sherry mariniertem Hühnchenfleisch aus dem Biomüll. Minuten später fischte er gar nichts mehr, sondern begab sich auf leicht wackeligen »Katzentatzen« sehr vorsichtig zum Körbchen. Dort schlief er laut schnarchend wohl einen kleinen »Rausch« aus, aus dem er erst Stunden später erwachte, sofort Richtung Wassernapf trabte und trank und trank und trank. Ein Kater mit Kater, mal was Neues . . . Elke Bösch
Tageskalender
Frühlingsfest: 8 bis 17 Uhr bei Holz Hassfeld in Rahden.
Hausmesse: 9 bis 18 Uhr bei Möbel Henke in Ströhen.
Treffen »Saubere Landschaften«: 9 Uhr Schützenhalle Kleinendorf, 8.30 Uhr Reithalle Pr. Ströhen, 9 Uhr Fischereiverein, Fischteich Kleinendorf, 10 Uhr Gerätehaus Wehe und 10 Uhr Gerätehaus Sielhorst.
»Gemütlichkeit« 19.30 Uhr Preisdoppelkopf im Hotel Bohne.
Schützen Varlheide: 19 Uhr Königspokalschießen im Gasthaus »Zum Goldenen Hecht«
Landfrauen Varl/Varlheide: 9.30 Uhr Frauenfrühstück im Gasthaus F. A. Wagenfeld.
Hallenbad: 10 bis 18 Uhr.

. . . am Sonntag:

Frühlingsfest: 10 bis 18 Uhr bei Holz Hassfeld in Rahden.
Hausmesse: 12 bis 18 Uhr bei Möbel Henke in Ströhen.
Immanuelkirche Pr. Ströhen: 17 Uhr Konzert mit Heinz-Hermann Grube.
Bockwindmühle Wehe: 10 bis 17 Uhr Mahl- und Backtag sowie Ostereiermarkt.
Schützen Sielhorst: 13.30 Uhr Glücksschießen für Jedermann im Dorfgemeinschaftshaus.
Schalke Fanclub: 17 Uhr Stammtisch im Hiller Krug.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür«, Jugendkeller des evangelischen Gemeindehaues.
Hallenbad: 8 bis 12 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend am Samstag: Köchling'sche Apotheke, Rahden, Gerichtsstraße 18.
durchgehend Sonntag: Neue Apotheke, Lübbecke, Lange Straße 20.
und am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Fontane-Apotheke, Rahden, Steinstraße 7.

Einer geht durch
Tonnenheide . . .
. . . und kommt an den Spargelfeldern vorbei. Hoffentlich wird hier bald geerntet, freut sich auf den Genuss des »königlichen Gemüses« schon EINER

Artikel vom 18.03.2006