22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ute Grell klärt auf

Vortrag: Was und wie essen wir künftig?


Spenge (SN). Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, vom ersten Atemzug an. Obwohl jedes Kind weiß, was »gutes und schlechtes Essen« ist, wird die Zahl der Übergewichtigen und der Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten immer größer. Nur 26 Prozent der Verbraucher planen und entscheiden sich bewusst für ihr Essen. 60 Prozent aller Kaufentscheidungen fallen impulsiv, gesteuert von unseren unbewussten Wünschen und den Versprechungen industriell hergestellter Nahrungsmittel. Versprochen wird mehr Gesundheit, Fitness, Jugend und Genuss ohne Reue. Lohnt sich dafür der tiefere Griff in den Geldbeutel? Was ist drin und was steht drauf auf den neuen Angeboten?
Wer mehr über die neuen Lebensmittel und die Hintergründe unseres zukünftigen Essens wissen möchte, ist bei der Veranstaltung des Gartenbauvereins Spenge heute von 19 Uhr an im Bürgerzentrum an der Marktstraße gern gesehen. Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen. Es referiert Ute Grell, Ernährungswissenschaftlerin der Herforder Landwirtschaftskammer NRW.

Artikel vom 22.03.2006