18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schulen hätten Gelder gut gebrauchen können«

SPD diskutiert über die »Offene Ganztagsgrundschule«

Stemwede (WB). Mit der offenen Ganztagstagsgrundschule, der Dresden-Fahrt und der Gemeindeverbandskonferenz beschäftigte sich der Vorstand der Stemweder Sozialdemokraten in seiner jüngsten Sitzung.

»Uns sind alle Kinder gleich viel wert. Deshalb haben wir auch den Vorschlag gemacht, den Anträgen aller vier Stemweder Grundschulen statt zu geben und dort Offene Ganztagsgrundschulen einzurichten, wenn genügend Anmeldungen erfolgen«, fasste Gemeindeverbandsvorsitzender Wilhelm Riesmeier die Position der Stemweder Sozialdemokraten noch einmal zusammen. Andere Städte und Gemeinden seien da schon weiter. Im Kreis Herford hätten alle Grundschulen ein Offenes Ganztagsangebot eingerichtet. Petershagen, Porta Westfalica und Espelkamp verzichteten sogar auf einen monatlichen Elternbeitrag.
In Stemwede allerdings habe sich im Hauptausschuss die Mehrheitsfraktion der CDU nicht dazu durchringen können, den Elternbeitrag auf 50 Euro monatlich zu begrenzen, bedauerten die Sozialdemokraten.
Bei einer Offenen Ganztagsgrundschule gebe es nämlich vom Land einen Zuschuss von 820 Euro je Kind und Jahr. Dazu gibt es in diesem Jahr noch einen Investitionszuschuss in Höhe von 115 000 Euro je Gruppe. Bei 25 Kindern je Gruppe an jeder der vier Grundschulen wären jährlich 82 000 Euro für Personalkosten und insgesamt 460 000 Euro für Investitionen vom Land nach Stemwede geflossen, stellten die Versammlungsteilnehmer fest: »Ein wahrlich warmer Regen für Wirtschaft und Arbeitsplätze.«
Wie es aussehe, komme es jetzt »leider nur zu einer Gruppe an der Grundschule in Westrup«. Und die Investitionsmittel vom Land in Höhe von 115 000 Euro je Gruppe würden in den nächsten Jahren auslaufen. »Für die Renovierung unserer Schulen in Oppenwehe, Levern und Haldem« so die ein-stimmige Meinung des Vorstandes, »hätten wir diese Gelder gut brauchen können.«
Im Haushaltsentwurf der Gemeinde für das Jahr 2006 seien allerdings keine Summen für Offene Ganztagsgrundschulen eingestellt worden. »Verschenkt die Gemeinde hier wieder Geld, wie schon beim Ausbau der Kanalisation und beim Rathausbau?«, fragt die SPD.
Einige Plätze gibt es noch für die Fahrt der Sozialdemokraten vom 26. bis zum 28. Mai nach Dresden. Anmelden kann man sich noch beim Vorstand oder den Ortsvereinsvorsitzenden. Die Ge-meindeverbandskonferenz mit Neuwahlen findet am Freitag, 24. März, von 20 Uhr an im Gasthaus Schemme in Haldem statt.

Artikel vom 18.03.2006