17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das MARTa wird
zum Wohnzimmer

Neue Ausstellung von Vogt und Weizenegger

Herford (man). In das MARTa kommt noch mehr Leben - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Designer Vogt und Weizenegger ziehen in das Gebäude ein.

Die Ausstellung »Design_Matrix« wird am kommenden Freitag eröffnet. Derzeit dominieren im MARTa die Geräusche von Hammer und Bohrmaschine. Es gilt, das umfangreiche Laborprojekt vorzubereiten, zu dem der »Living Room« zählt. In diesem Haus im Haus werden die Designer während der Ausstellung (25. März bis 7. Mai) wohnen, arbeiten und mit den Besuchern kommunizieren.
MARTa-Pressesprecher Nils Vandré weiß, dass sich unweigerlich Assoziationen zu »Big Brother« einstellen. Allerdings: Wer sich auf den Ansatz der Künstler einlässt, erkennt, dass die kleine Kreativwelt, die im Museum entsteht, vollkommen ohne irgendwelchen medialen Gag-Charakter auskommt. Vielmehr führt Vandré gerne das Wort »Interaktion« im Munde. Eine Interaktion zum Beispiel zwischen den Künstlern und heimischen Betrieben, die beim Zustandekommen des Projektes zusammenarbeiten - so wenn es um die Living Room-Ausstattung geht, da die Bewohner auf Zeit unter anderem Schlafraum und Küche benötigen.
Interaktion prägt auch das Verhältnis zwischen Designern und Kunsthandwerkern, die in einem Künstlerhaus arbeiten werden. Auch hier geht es um gegenseitigen Austausch, um einen Prozess, der immer weiter geht, gehen muss, weil er Teil des Lebens ist. In diesem Werkstatt-Charakter finden das Design-Laborprojekt und das Haus an der Goebenstraße eine Übereinstimmung - das kleine MARTa im großen MARTa.

Artikel vom 17.03.2006