17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Annemarie Elbert Ehrenmitglied

JHV MTV Bad Oeynhausen: Werner Bührmann kündigt letztes Dienstjahr an

Bad Oeynhausen (WB/wol). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MTV Bad Oeynhausen nahm der Vorsitzende Werner Bührmann am Mittwochabend im Vortragsraum der Sparkasse Bad Oeynhausen zahlreiche Ehrungen vor und vergab die Sportabzeichen an die Schülerinnen. Werner Bührmann kündigte zugleich nach langjähriger Vorstandsarbeit sein letztes »Dienstjahr« an.

Großer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Annemarie Elbert. Sie wurde vom Vorsitzenden für das 74-jährige Engagement im Turnbereich mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt. Annemarie Elbert wird in wenigen Tagen 84 Jahre alt und ist als Übungsleiterin in der Damen-Seniorengruppe »Bunter Herbst« aktiv. Seit ihrem zehnten Lebensjahr ist sie aktiv im Turnen. Nach 20 Jahren Aktivität in Stuttgart und drei Jahren in Hamm kam sie 1959 zum MTV.
Mit Blick auf den Frühling wird dann auch die Wandersaison des MTV eröffnet. Ingrid Großelindemann hat folgende Termine parat: 26. März Bückeburg - Bad Eilsen, 23. April Venner Berg, Rundweg, 28. Mai Eilstedt - Rattinghausener Berg. Weitere Termine bis Oktober folgen, die große Wochenendwanderung von Bad Karlshafen nach Deensen vom 8. bis zum 10. September ragt heraus. Die augenblicklichen Aktivitäten der Jazzdancer sehen u.a. die Teilnahme am 6. Mai in der Innenstadt beim Extremsport-Event vor, sowie am 11. Juni auf dem Aqua-Magica-Gelände die 4. OWL-Walking-Tour, organisiert von Heidi und Ulrich Froreich. Am 17. Juni wartet ein Einsatz auf der Innenstadtfete.
Ehrungen: Seit Jahren sind die Kunstturnerinnen sehr erfolgreich. Bei der JHV wurde mit einem Los der Glückspirale gratuliert und zwar folgenden Mannschaften: Bezirksliga III - Nachwuchsturnerinnen 1. Platz (Ricarda Vielhauer, Luisa Beerbaum, Sophia Liewald, Anna-Lena Völker, Kira Witt und Marina Göhner) - 2. Platz: (Anna-Lena Niehus, Laura Gebecke, Lea Dittmer, Romy Liewald, Marie-Sophie Müsche, Jana Bauerfeld und Celine Pfeiffer).
Bezirksliga III - D-Klasse 2. Platz: (Jessica Schacher, Sina Schleweis, Diane Böhm, Miriam Kleemeier, Johanna Mitzschke, Michelle Kelka)
Bezirksliga I - D/C-Klasse 1. Platz und Aufstieg in die Gauliga: (Nina Schäfer, Alexandra Höhner, Giulia Natale, Annika Kammerer, Sarah-Lena Bargende).
Gauliga I 3. Platz: (Jana Hoffmann, Darina Schöbel, Madeline Schäfer, Nina Schäfer, Alexandra Höhner)
Landesliga II 3. Platz und zum Aufstieg in die Landesliga 1: (Johanna Höhner, Noemi Schabbing, Caroline Schäfer, Diana Muradova, Catharina Schmidt)
Verbandsliga 3. Platz und zum Aufstieg in die Oberliga: (Annina Vielhauer, Viola Kühn, Diana Siemens, Helena Gapinski, Jennifer Göhner).
Im Einzelwettkampf: Gau - Einzelmeisterschaften im Kunstturnen - 1. Platz - B-Klasse Diana Siemens, 2. Platz - C-Klasse Annina Vielhauer, 3. Platz - B-Klasse Diana Muradova.
Landesmeisterschaften: 2. Platz (Vizemeisterin) im Vierkampf: Diana Siemens. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft wurde um 1,5 Punkte verpasst.
Auch die MTV-Sportlerinnen wurden mit Sportabzeichen geehrt. Insgesamt 40 Mal wurde das Sportabzeichen vergeben. Das Sportabzeichen Schülerinnen in Bronze ging an Luisa Beerbaum, Marina Göhner, Romy Liewald, Celine Pfeifer. Silber ging an Diane Böhm, Laura Gebecke, Sophie Liewald, Johanna Mitschke, Anna-Lena Niehus, Jessica Schacher, Ricarda Vielhauer, Anna-Lena Völker, Kira Witt. Gold holten sich Caroline Beerbaum, Lena Kammerer, Gold mit der »5« ging an Alexandra Höhner und Nina Schäfer. Das Sportabzeichen Jugend in Bronze geht an Sarah-Lena Bargende, Annika Kammerer, Giulia Natale, Annina Vielhauer. Silber an Diana Siemens. Gold an Johanna Höhner, Diana Muradowa, Noemi Schabbing, Carolin Schäfer, Madeline Schäfer und Patricia Vielhauer. Gold mit »5« an Viola Kühn. Sportabzeichen Erwachsene in Bronze ging an Helena Gapinski, Jana Hoffmann und Darina Schöbel. Gold an Helga Tiemann, Brigitte Steinföhr, Annemarie Froreich, Ursula Siebrasse, Heidi Froreich, Bärbel Froreich, Heike Tiemann, Ulrike Schöbel.
Die Jubilare: 10 Jahre: Birgit Butenuth, Julia Gollembeck, Johanna Höhner, Kira und Jana Hoffmann, Helmut Klein, Julia Klinksiek, Armin, Marita und Verena Kühn, Thomas Mehring, Anna Münkhoff, Carolin Schäfer, Diana Siemens, Martina Tönnies, Susanne Traut, Christa Witschel. 25 Jahre: Gudrun Ehlebracht. 60 Jahre: Fritz Held, Dr. Wolfgang Jungmann.
Der Vorstand: Aus dem geschäftsführenden Vorstand sind Werner Bührmann als Vorsitzender, Brigitte Steinföhr als Schatzmeisterin noch ein Jahr im Amt. Sylvia Sturhan kündigte vor einem Jahr ihren Rückzug an, ist zurückgetreten. Für die Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden gab es keine Vorschläge. Ergänzend zu den Kassenprüfern Heike Tiemann und Sybille Brinkert wurde Heidi Froreich gewählt.

Artikel vom 17.03.2006