17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dauerlächeln kann
depressiv machen


Frankfurt (dpa). Beruflich verordnetes Dauerlächeln macht krank. Besonders gefährdet sind nach Untersuchungen von Psychologen der Uni Frankfurt Stewardessen, Verkäufer und Mitarbeiter von Call-Centern, von denen das »zwanghafte Vortäuschen« von Freundlichkeit verlangt werde. Ihnen drohten Depressionen. Emotionsforscher Dieter Zapf: »Nettsein wider Willen ist Stress pur.«

Artikel vom 17.03.2006