17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlotho-Gutschein
ein Erfolgsmodell

Werbegemeinschaft plant für 2006

Vlotho (jg). Von »Vlotho fährt ab« bis hin zum Stadtfest und den Weihnachtsaktionen - die Werbe- und Interessengemeinschaft (WIV) hat sich auch für 2006 einiges vorgenommen, um Vlotho als lebens- und liebenswerte Einkaufsstadt zu präsentieren.

Die einzelnen Aktivitäten wurden am Mittwochabend in der Jahreshauptversammlung der heimischen Geschäftsleute vorgestellt.
Zunächst berichtete Vorsitzender Lars Vornheder (Weserland-Klinik) über eine positive Mitgliederentwicklung. Aktuell gehören der Werbegemeinschaft 85 Betrieben unterschiedlichster Art an, im vergangenen Jahr habe es zwar 8 Austritte, dafür aber auch 17 Neueintritte gegeben. Die Mitgliederwerbung solle fortgesetzt werden: »Dann können wir gemeinsam noch mehr für Vlotho tun.«
Im Rückblick auf 2005 nannte er unter anderem den Beitritt zur Vlotho-Marketing GmbH - von der Zusammenarbeit erhofft man sich wertvolle Impulse und Synergieeffekte. Die erstmals durchgeführte Aktion »Vlotho fährt ab« (Vornheder: »Wir haben die alte Automobilausstellung wieder aufleben lassen«) bezeichnete er - abgesehen vom sehr schlechten Wetter und den dadurch verursachten geringen Besucherzahlen - als »durchaus gelungen«. Aufgrund der positiven Resonanz werde es am Samstag, 29. April, eine Neuauflage geben. »Vlotho fährt ab 2006« solle noch größer und noch attraktiver werden. Vier neue Aussteller seien bereits gewonnen worden. Die Geschäftsleute in der Innenstadt würden sich durch verschiedene Einzelaktionen beteiligen. Derzeit stehe man in Gesprächen mit der Kirchengemeinde, um vor der St. Stephans-Kirche Spielangebote für Kinder anbieten zu können (EKJZ-Rollenrutsche und DRK).
Gut angekommen sei der erstmals zu Weihnachten 2005 herausgegebene WIV-Einkaufsgutschein, mit dem inzwischen 3000 Euro Umsatz erzielt worden seien. Vornheder: »Wir werden zur Osterzeit wieder in der Öffentlichkeit auf den Gutschein aufmerksam machen. Unsere Ziel ist es, dass das Geld in Vlotho bleibt.«
Die Ostereieraktion der WIV werde in bewährter Form stattfinden. Auch bei den Vlothoer Informationstagen wolle man erneut mit einem eigenen Stand teilnehmen, um so (wie schon in 2005) neue Mitglieder akquirieren zu können. Zur Vorbereitung der Weihnachtsaktion sei bereits ein Arbeitskreis gegründet worden.
Am Wochenende nach Pfingsten startet das Stadtfest, das zum zweiten Mal unter Regie von Helmut Steinbock (Eva-Events) stattfinden wird. Das 2005 eingeführte neue Stadtfest-Konzept sei ausführlich im Nachhinein mit dem Veranstalter diskutiert und analysiert worden: »Wenn in diesem Jahr das Wetter mitspielt, sind wir sehr optimistisch, dass es gut läuft«, blickte der Chef der Geschäftsleute optimistisch in die Zukunft.

Artikel vom 17.03.2006