17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Väterchen Frost verbannt

Gütersloher Frühling: Ideen für den Garten sammeln


Von Michael Delker
Gütersloh (WB). Michael Tucker ist der Mann mit dem Gong. Regelmäßig geht der Auszubildende die wenigen Meter von der »MusiKiste« zum Dreiecksplatz und durchbricht die Stille. Mit Gestaltungselementen des japanischen Karesansui-Gartens hat die Landschaftsarchitektin Monika Geißler dort aus Strohballen-Mauern einen »Raum der Besinnung« geschaffen Im Inneren stören kein Autolärm, keine Musik und keine Stimmen - nur manchmal taucht Michael Tucker auf und schlägt den Gong.
Geschäftiger geht es bei der Eröffnung des »Gütersloher Frühlings« auf dem Berliner Platz zu. Jens Zühlke vom Landschaftsbaubetrieb Freisen muss sich von den Passanten auf die Finger schauen lassen. Er ist im dritten Lehrjahr und gestaltet zusammen mit anderen Auszubildenden zwei Blütenblätter. Unter dem Motto »Blatt und Blüte« entstehen Schritt für Schritt eine mittlere und eine große Ellipse. Die Lehrlinge präsentieren anspruchsvolle, ornamentale Naturpflasterarbeiten und Trockenmauern. Beim Rundgang können die Besucher weitere Ideen für den heimischen Garten sammeln. Die Unternehmen haben liebevoll Beete mit Primeln und Springbrunnen angelegt, um für ihren Berufsstand zu werben. Die Kaufleute haben sich ebenfalls einiges einfallen lassen. Vor dem Modehaus Finke sonnt sich eine in Blättern gekleidete Puppe, bei »Fielmann« ist eine riesige Brille zu bewundern, und am Schuhhaus Potthoff stehen mehrere mit Moos bewachsene Baumstämme, aus denen - na, was wohl? - Schuhe herausschauen.
So viel Arbeit sich die Gärtner mit den Blütenblättern gemacht haben, so kreativ müssen sie sein, um die Pflanzen abends vor der Kälte zu schützen. Frank Eickhoff vom gleichnamigen Spexarder Blumenhaus deckt seine Beete abends mit Plane ab. Schließlich soll der Frühling in der Innenstadt mindestens bis Sonntag anhalten - erst danach kann »Väterchen Frost« sein langes Gastspiel in Gütersloh fortsetzen.

Artikel vom 17.03.2006