17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Ideen der Bürger
sind herzlich willkommen

Stadt Gütersloh möchte neue Anregungen einholen

Gütersloh (gpr). »Ihre Anregungen sind uns wichtig!« - Mit dieser Aufforderung wirbt Bürgermeisterin Maria Unger für einen regen Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung. Mit der Bürgermeister-Sprechstunde, mit Bürgerforen und anderen Beteiligungsangeboten geht die Stadt Gütersloh bereits diesen Weg. Ein weiterer »Baustein« ist die Einführung eines gezielten Vorschlagwesens für die Bürger.

Nach einem gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und CDU stimmte der Hauptausschuss den Vorschlägen der Verwaltung zu, die mit »Bürgertelefon« und »Ideenkarte« in die erste Phase der Umsetzung geht.
82 24 00 lautet die Telefonnummer, unter der ab sofort Volker Gurgel (oder außerhalb der Dienstzeiten sein Anrufbeantworter) für Ideen, Fragen, Anregungen, aber auch Kritik erreichbar ist. Der erfahrene Verwaltungsmitarbeiter hilft, wo schnelle Antworten möglich sind, bringt die Informationen ins Haus, ordnet sie den zuständigen Ansprechpartnern zu und vermittelt den direkten Kontakt.
Aber auch über den schriftlichen Weg ist die Stadt über die so genannte »Ideenkarte« direkt erreichbar. Für die spontane direkte (Re-)Aktion liegen sie an verschiedenen Stellen im Rathaus und anderen Verwaltungseinrichtungen aus, können dort direkt in bereit stehende Urnen, aber auch per Post an die Verwaltung versandt werden. Unter www.guetersloh.de findet der Kunde schließlich auch ein Online-Formular für den direkten Draht zur Verwaltung.
»Natürlich kann jeder auch weiterhin Kontakt zu uns aufnehmen, ohne die Karten zu nutzen«, fordert die Bürgermeisterin auf. »Mit dem Angebot wollen wir unsere Kunden und Kundinnen gezielt auffordern, unsere Arbeit mit ihren Anregungen zu unterstützen, uns zu sagen, wo wir gut sind und wo wir besser werden können.«
Alle Mitteilungen würden gewissenhaft ausgewertet, erklärt die Bürgermeisterin, die eine kurzfristige Antwort ebenso wie vertrauliche Behandlung der Anliegen zusichert. Gute Ideen allerdings bekommen ihren öffentlichen Auftritt: Unter den eingegangenen Anregungen werden am Ende des Jahres die besten belohnt: Auf aktive Bürger warten attraktive Anreize zum Mitmachen wie Theater- und Konzertkarten oder freier Eintritt für die »Welle«. www.guetersloh.de

Artikel vom 17.03.2006