18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Wort zum Sonntag

Sybille Ebmeyer

Von Sybille Ebmeyer


Predigttext für Sonntag: 1. Petrus 1, 18 - 21. »ProChrist«: »Zweifeln und Staunen«.
Ihr wisst, dass ihr nicht mit Silber oder Gold freigekauft seid von einem sinnlosen Leben - sie verlieren ihren Wert -, sondern mit dem kostbaren Blut Jesu Christi. 1. Petrus 1, 18 bis 19. - Ein Kunstwerk ist immer nur so viel wert wie Sammler dafür bezahlen wollen.
Wenn keiner das Gemälde oder die Skulptur haben will, kann sie keinen Preis erzielen. Gott hat den höchsten Preis für uns bezahlt, den überhaupt jemand investieren konnte. Es hat ihn das Leben seines Sohnes gekostet. Wir sind wertvoll, weil Gott bereit war, einen so hohen Preis für uns zu bezahlen. Jeder von uns ist ihm wichtig. Jedem gilt diese Liebe, die wir uns schenken lassen können und auf die wir bauen können.
Für viele Christen ist das ein fester Glaubensgrund: Gott, der Schöpfer, will jedem Menschen persönlich begegnen. Doch viele zweifeln an dieser christlichen Botschaft. Genau diese Menschen will die Aktion »ProChrist« erreichen.
Mehr als 1200 Orte in 20 Ländern Europas übertragen das Programm aus der Olympiahalle in München. Hauptredner ist Pfarrer Ulrich Parzany, der langjährige Generalsekretär des CVJM.
»Zweifeln und Staunen« heißt das Motto der Aktion vom 19. bis zum 26. März. Parzany möchte möglichst viele Menschen mit auf eine Entdeckungsreise in den christlichen Glauben nehmen. »Die Botschaft von Jesus Christus ist eine Sieges- und Freudennachricht; und wir müssen sie den Menschen mitteilen mit unserem ganzen Leben, mit dem Kontext der gelebten Liebe, aber auch mit präziser Information, wer Jesus ist«, sagt Ulrich Parzany.
»ProChrist« - das sind eine Woche lang Impulsgottesdienste mit Musik, Theater, Gesprächen und einer Predigt.
Viele Millionen Menschen weltweit finden einen Halt im christlichen Glauben. Doch ob der Glaube an Jesus Christus trägt oder nicht, ob er ein Fundament sein kann, das auch in Stürmen nicht zerbricht, das kann nur der erfahren, der sich darauf einlässt, der es einfach mal ausprobiert.
Ich wünsche uns allen, dass sich im Glauben unser Leben entfaltet und Jesus darin Raum gewinnt.
Sehen wir uns bei »ProChrist«? Herzliche Einladung! Beginn ist um 19.30 Uhr.
Übrigens: Wer keine Gelegenheit hat, zu der Veranstaltung in die Musikschule Enger-Spenge am Lehmkuhlenweg zu kommen, kann die Impulsgottesdienste aus München auf ERF Radio über Satellit ASTRA, MW 1539 kHz oder Kabel empfangen.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen - zu erfragen bei den Pastoren der Engeraner Kirchengemeinde.

Artikel vom 18.03.2006