17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kontinuität und frischer Wind

Dr. Ares Rolf als Leiter der Fachwerkkonzerte in den Vorstand gewählt

Verl (peb). Auf ein vielfältiges und ereignisreiches Vereinsjahr blickte am Mittwochabend der Heimatverein Verl zurück. Etwa 60 der rund 550 Mitglieder waren zur Versammlung ins Heimathaus gekommen.

Es war vor allem auch der Tod des Künstlers Heiner Ameling und seines Bruders, der Kunstsammler Ferdinand Ameling, der den Heimatverein beschäftigte. »Das, was wir verhindern wollten, ist passiert: Der Nachlass wurde zerstückelt und verstreut, an Trödler, Kunsthändler und private Sammler verkauft«, beklagte Vorsitzende Regina Bogdanow.
Dabei hatte es so gut angefangen. Die Resonanz auf die Gründung einer Initiative, die sich um die Sammlung bemühen sollte, sei sehr groß gewesen. Schließlich habe man aber nicht einmal die Gelegenheit gehabt, sich einen umfassenden Überblick über das künstlerische Gesamtwerk zu verschaffen. Nur einige Kleinplastiken habe der Verein sichern können. Was damit nun passieren soll, sei noch unklar.
Für Aufregung sorgte auch die Internetseite von Heiner Ameling, die von Unbekannten weitergeführt und auf der heftige Kritik an den Erben geübt wurde (die VERLER ZEITUNG berichtete mehrfach). »Ob das der richtige Weg ist, das Gedenken an den Künstler aufrecht zu erhalten, ist zweifelhaft«, sagte Regina Bogdanow. Vor wenigen Tagen ist die Internetseite allerdings komplett aus dem Netz genommen worden.
Ein erfreulicheres Thema war die Nachfolge Dieter Herrbolds als Organisator der Fachwerkkonzerte: Gymnasiallehrer Dr. Ares Rolf hatte diese Aufgabe bereits kommissarisch übernommen, von der Versammlung wurde er am Mittwoch dann auch ganz offiziell mit der Leitung des Fachbereichs Fachwerkkonzerte beauftragt und in dieser Funktion in den Vorstand gewählt. Er stehe für »Kontinuität aber auch für frischen Wind«, sagte Dr. Rolf - was auch Beisitzerin Christel Schroeder hervorhob: »Es wird Zeit, dass nach all den Jahren jemand Neues in das Organisationsteam mit einsteigt.«
Gewählt wurde unterdessen auch ein neuer Kassenprüfer: Josef Balsfulland soll diese Aufgabe gemeinsam mit Alfred Gennet übernehmen, der in dieser Funktion im Amt bestätigt wurde. Über die Kassenlage berichtete Kassenwartin Annegret Schroeder. Demnach hatte der Heimatverein im vergangenen Jahr gut 19 000 Euro eingenommen und rund 20 500 Euro ausgegeben. Damit schloss das Vereinsjahr mit einem leichten Minus in Höhe von rund 1500 Euro ab. Der Verein verfügt über ein Gesamtvermögen von derzeit 40 635 Euro.
Umfangreich berichtete Schriftführer Josef Freise über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und zeigte damit, wie vielfältig sich der Verein für die Belange der Kultur, der Heimatpflege und auch des Naturschutzes im Verler Land eingesetzt hat.

Artikel vom 17.03.2006