17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstiegsplatz
rückt näher

Schwächste TuS-Halbzeit der Saison

Spenge (lak). Ausgerechnet im »Vier-Punkte-Spiel« bei der HSG Varel lieferte Handball-Zweitligist TuS Spenge bei der 21:28-Niederlage (wir berichteten) die schwächste erste Halbzeit der Saison ab und geriet so vorentscheidend in Rückstand.

Folge: der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz schrumpfte von vier auf drei Zähler. Nach der 17:35-Packung in Stralsund nimmt die HSG Niestetal/Staufenberg, die nur mit acht Spielern antrat, nun Platz 16 ein.
»Die Maßgabe war, in Varel zu gewinnen, und den Vorsprung zu vergrößern. Aber im Hinterkopf der Spieler war wohl der Gedanke, dass wir in Varel noch nie gepunktet haben. Es fehlte uns im Vergleich zu den Gastgebern der letzte Biss«, sprach der sportliche Leiter Horst Brinkmann von einem chancenlosen TuS. Hinzu kam, dass Varels Torhüter Dannigkeit, der erst kürzlich seinen Vertrag verlängert hatte, einen Glanztag erwischte. Gleich der erste Siebenmeter von Rüdiger Traub wurde zur Beute des Keepers, der drei weitere Strafwürfe abwehrte. Bezeichnend für die Abschlussschwäche war, dass die Treffer Nummer vier und fünf erst in der 26. und 30. Minute fielen.
Nach der Pause gab es beim Stand von 15:11 einen kleinen Hoffnungsschimmer, doch ein weiterer Anschlusstreffer wurde durch eine weitere vergebene Großchance verpasst, stattdessen zog Varel auf 19:11 vorbei. »Einige Spieler haben auch etwas undiszipliniert gespielt«, ärgerte sich Brinkmann unter anderem über die dritte Zeitstrafe gegen Stefan Dessin (gemeckert), die zur roten Karte führte.
Am Samstag folgt für den TuS das schwere Heimspiel gegen den Tabellendritten TV Emsdetten, danach steht beim fast sicheren Absteiger VfL Fredenbeck eine weitere Pflichtaufgabe auf dem Spielplan. Allerdings wird Frank Steinicke in diesem Spiel auf Grund eines USA-Aufenthaltes nicht zur Verfügung stehen.
Für die größte Überraschung des Spieltags sorgte der SC Magdeburg II (zuletzt 23:23 in Spenge) mit dem 30:27 gegen Spitzenreiter Hildesheim. Nach 15 Minuten stand es sage und schreibe 9:0!

Artikel vom 17.03.2006