18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Friseur-Salons
unter einem Dach

50 Jahre »Buba-Hairstyling International«

Herford (b.a.). Ein über die Grenzen Herfords hinaus bekanntes Unternehmen feiert am Montag, 21. März, ein stolzes Geschäftsjubiläum. An diesem Tag vor 50 Jahren ging für die Friseurmeisterin Liane Buba ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Die Eröffnung eines Friseursalons an der Vlothoer Straße 60. »Für mich und meinen Sohn Dirk ist Friseur der Hobby-Beruf«, sagt die 71-Jährige.

Auch heute noch führt die Seniorin allein ihr eigenes Geschäft im Salon »Buba-Hairstyling International«. Sie teilt sich allerdings die Räumlichkeiten mit ihrem 42-jährigen Sohn, der ebenfalls einen Friseursalon betreibt. Trotz vieler Gemeinsamkeiten entschieden sich Meisterin und Meister, zwei unabhängige Geschäfte am gleichen Standort zu betreiben. Während Liane Buba ihrem Damensalon freitags und samstags allein vorsteht, setzt sich das Team von Sohn Dirk aus fünf Personen zusammen.
»Meine Eltern ermöglichten mir, einen Damen- und Herrensalon nach meinen Vorstellungen aufzubauen, obwohl ich eigentlich einen anderen Berufswunsch hegte«, erinnert sich Liane Buba. Ihre Lehre machte sie im Salon-Meisterbetrieb Fritz Eifert.
Mit Zustimmung der Eltern und des Lehrchefs wechselte Liane Buba zum Kollegen Walter Ellermann nach Bielefeld. »Die Abende waren ausgefüllt mit Schulungen, Seminaren, Kosmetik und meiner Tätigkeit als Maskenbildnerin«, erinnert sich Liane Buba. Die Meisterprüfung legte die Fachfriseurin am 20. März 1968 vor der Handwerkskammer in Oldenburg ab.
Ihren Ausgleich suchte Liane Buba im Sport, bei Geräteturnen, Tischtennis und Leichtathletik. Bei Meisterschaften erreichte sie gute Platzzierungen.
Sohn Dirk Buba ist seit 1980 ein ebenso erfolgreicher Friseurmeister. 1988 eröffnete er im elterlichen Haus sein eigenes Geschäft. Nach dem Umbau können Kunden auch auf der Sonnenterrasse die Wartezeit verbringen.
Für 50 Jahre Treue öffnen sich für Kunden, Freunde und Bekannte am Montag, 20. März (12 bis 17 Uhr), außerplanmäßig die Türen des Salons zu einem Empfang mit Cocktails und Imbiss.

Artikel vom 18.03.2006