18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch im Kopten-Kloster

Bischof Damian konnte Arbeitskreis begrüßen

Höxter (WB) Mitgliedern der örtlichen und regionalen »Arbeitskreise Christlicher Kirchen« (ACKs) galt die Einladung des Landesverbandes der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinden.

Die Baptisten waren eingeladen, »Akzente zu setzen und Neues zu entdecken« - und entdeckten zunächst einmal uralte Gemäuer im Kopten-Kloster Brenkhausen sowie Traditionen und die beinahe sagenhafter Geschichte der Kopten.
Im Jahr 41 n.Chr. soll der Apostel Markus nach Ägypten gekommen sein. Er war der erste Papst einer der ältesten christlichen Kirchen, der Kopten.
Die Besucher wurden von Bischof Anba Damian begrüßt. Er berichtet von der mühseligen Wiederaufbauarbeit in dem für die symbolische eine Mark erworbenen Benediktinerinnen-Kloster Brenkhausen.
Damian, Generalbischof der heute rund 6 000 Kopten in Deutschland, erfüllt - so das Urteil der Besucher - in seiner Person das Ideal des ACK: sehr selbstverständlich zu der uralten Tradition seiner Kirche zu stehen und sie deutlich erkennbar zu vertreten - und ohne Berührungsangst oder Vorurteile Christen anderer Konfessionen liebenswürdig und achtungsvoll zu begegnen.
Das wurde besonders deutlich als er in einem kurzen Anbetungsgottesdienst in Liedern und Gebeten ihm nahestehende junge äthiopische Besucher und die Gruppe der Baptisten vereinte.

Artikel vom 18.03.2006