18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trickdieb lässt
Geld mitgehen


Holzminden (WB). Die Polizei in Holzminden macht auf einen dreisten Trickdiebstahl auf offener Straße aufmerksam, der sich bereits am Donnerstag ereignet hat. Ein Unbekannter passte ein älteres Ehepaar ab, das gerade von seinem Konto bei der Bank 300 Euro geholt hatte. Der Täter mittleren Alters bat das Paar um Wechselgeld, um parken zu können. Als daraufhin die Frau in ihrer Geldbörse nach Münzen für den Parkautomaten nachschaute, gelang es dem Mann durch geschicktes Zufassen Geldscheine in Höhe von 270 Euro unbemerkt verschwinden zu lassen. Die geschädigte Frau bemerkte den Diebstahl erst, als der Mann schon wieder über alle Berge war.
Die Polizei rät, sich nie von anderen Menschen unter Zeitdruck setzen zu lassen. Nie sollte man die Geldbörse einem Fremden aushändigen oder ihm die Möglichkeit des Zugriffs geben. »Seien Sie auf der Hut, die Täter gehen meist professionell vor«, warnt die Polizei.

Tier kreuzt Straße:
Fahrer verletzt
Nieheim (WB). Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall bei Nieheim verletzt worden. Der Unfall ereignete sich laut Polizei bereits am Mittwochabend um 19.50 Uhr. Ein 23-Jähriger fuhr auf der Ostwestfalenstraße mit seinem Opel Corsa in Richtung Steinheim. Als ein Tier, vermutlich ein Fuchs, die Fahrbahn kreuzte, verriss der junge Mann das Lenkrad, schleuderte über die Fahrbahn und dann in den linken Graben. Der Fahrer und ein 20-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Die Polizei gibt die Höhe des Sachschadens mit 300 Euro an.

Abgeschlossen:
Rad gestohlen
Höxter (WB). Zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 13 Uhr, entwendeten bisher Unbekannte aus einem Car-Port am Triftweg in Höxter ein verschlossenes schwarzes Herrenfahrrad der Marke »Peugeot Milano« im Wert von 500 Euro. Hinweise über den Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Höxter unter % 0 52 71/ 96 20 entgegen.

Artikel vom 18.03.2006