17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24 000 Laubbäume gepflanzt

Peter Bronnenberg erhält den NRW-Verdienstorden

Paderborn (WV). Peter Bronnenberg, Leiter der Paderborner Verkehrsbetriebe »PaderSprinter«, ist neuer Träger des Verdienstordens des Landes NRW. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers überreichte ihm gestern diese Auszeichnung.

In seiner Laudation betonte Rüttgers, dass sich Bronnenberg seit Beginn seiner Tätigkeit für eine ökologische und soziale Unternehmensführung eingesetzt habe. Neben seinem großen Ziel, einem emmissionsfreien Öffentlichen Personennahverkehr, sorge er auch für die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter sowie der Verkehrsteilnehmer.
Der Betrieb sei in Deutschland in Sachen Umweltschutz führend. Ständige Verbesserungen an der Technik der 90 Fahrzeuge wie die Entwicklung des Rußpartikelfilters speziell für Linienbusse oder der Verbrauch von extrem schadstoffarmem Kraftstoff und die zuletzt initiierte Pflanzaktion von 24 000 Laubbäumen durch den engagierten Paderborner reichten aus, um den gesamten Kohlendioxidausstoß der Busse aufzufangen. Rüttgers lobte Bronnenbergs »Pioniergeist, der zeige, dass Wirtschaftlichkeit und eine soziale und ökologische Betriebsführung durchaus eine Symbiose eingehen könnten.«
Der Verdienstorden wird seit 1986 an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich um das Land verdient gemacht haben. In diesem Jahr ging er an elf Menschen, die dazu beigetragen haben, dass »Nordrhein-Westfalen wieder zum Land der Chancen wird«, so Rüttgers. Die Zahl der Orden ist auf 2500 begrenzt, 1211 Bürger haben ihn seit 19 Jahren erhalten.

Artikel vom 17.03.2006