17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mit acht Toren gewinnen« - nur eine Utopie ?

Nachwuchshandball: Spvg. und TuS verlieren Hinspiele um Bezirksmeistertitel in eigener Halle

Altkreis (dude). Der Gewinn des Bezirksmeistertitels wird wohl für beide heimischen Nachwuchshandball-Teams ein Traum bleiben: Spvg. Steinhagens C-Jungen und TuS Brockhagens C-Mädchen verloren die Final-Hinspiele in eigener Halle jeweils mit sieben Toren Differenz.

Männl. C-Jugend: Spvg. Steinhagen - GWD Minden 24:31 (14:13). Es kommt selten vor, dass vor der Steinhagener Sporthalle kein Parkplatz mehr frei ist, aber die Bedeutung des Jugendspiels und der Gegner machten es möglich: Die Endspiel-Atmosphäre gegen ein namhaftes Team wie GWD Minden wollte sich niemand entgehen lassen.
Ohne Angst und Respekt vor dem Kontrahenten und seiner fast makellosen 35:1-Punkte-Bilanz spielte die Spvg. forsch mit. Beim 4:5 nach neun Minuten ging die Führung erstmals an Minden, nachdem Björn van Stigt den Außenpfosten traf. Weitere neun Minuten später holte sich Steinhagen die Führung aber zurück und baute in 4:6-Unterzahl erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung auf, nachdem Torhüter Philip Joswig pariert hatte.
In der zweiten Hälfte übernahm GWD nach sieben Minuten mit 18:19 wieder das Kommando, als van Stigt (zweimal) und Sven-Hendrik Janson Pfosten-Pech hatten. Das verunsicherte die Spvg., der Gast erhöhte auf 18:22. Nach acht Minuten ohne Tor erlöste Fabian Karnath Mannschaft und Publikum mit dem 19:24 (40.). Dank des exzellenten Philip Joswig witterten die Spvg.-Jungs beim 21:24 wieder Morgenluft. Allerdings glückte anschließend im Angriff nicht mehr viel: Von 22:25 zog der Bundesliganachwuchs auf 23:31 davon, dank etlicher Tore nach Gegenstößen.
Minden nahm das Spiel trotz deutlicher Führung sehr ernst: Trainerin »Konni« Kunisch beschwerte sich sogar einmal, dass ein Gegenstoß unterbrochen wurde, weil GWD-Torhüter Jonas Tödheide nach Zusammenprall mit Karnath am Boden lag. Der Spvg. war die Durchschlagskraft verloren gegangen. Trainer Daniel Haedecke: »Nach 35 Minuten gutem Handball fehlte den Jungs am Ende die Kraft gegen einen Gegner, der durch die Bank Spieler auf hohem Niveau hat.« Nach einem verdienten, aber zu deutlichen GWD-Sieg machte der Spvg.-Coach seinen Schützlingen keinen Vorwurf und lobte den Kampfgeist. Samstag, 15 Uhr tritt die C-Jugend zum Rückspiel in der Mindener Kampa-Halle an. Alle Fans sind aufgerufen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen. Ein Bus fährt Samstag, 12.30 Uhr am Steinhagener Schulzentrum ab (Kosten pro Person: 5 Euro).
Tore: Lindemann (6), Karnath, Kamp (je 4), Janson, Fuchs, van Stigt (je 3) und Gertkamp.
Weibl. C-Jugend: TuS Brockhagen - TuS 97 Bi.-Jöllenbeck 16:23 (7:12). In diesem Spiel und gegen diesen Gegner war für die TuS-Mädchen durchaus ein besseres Ergebnis möglich. Allerdings verschliefen die Mädels die Anfangsphase - wie sich später herausstellte, vorentscheidend. Nach 13 Minuten hieß es 1:8. Der TuS-Angriff war noch nicht präsent. Nach einem Time-Out von Trainer Uli Deppe änderte sich das Spiel. Der TuS kämpfte sich zwischenzeitlich auf 6:10 wieder heran, vergab aber anschließend erneut Chancen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischten die Mädchen dann wieder einen ganz schwachen Start. Unnötige Ballverluste im Angriff und eine schwächer werdende Deckung ließen Jöllenbeck auf 10:19 uneinholbar davonziehen. Allerdings vergab der Gast in der Folge einige Möglichkeiten oder scheiterte an TuS-Torhüterin Luise Strothenke. Mehr als ein 15:20 sprang für die Gastgeberinnen jedoch nicht heraus. Dafür war die Brockhagener Leistung an diesem Tag zu wenig konstant, auch wenn Uli Deppe eine gute kämpferische Leistung seiner Mädchen gegen einen überlegenen Gegner sah. Für das Rückspiel am Samstag, 16 Uhr gibt er sich auf die Frage der Zielsetzung weiterhin kämpferisch: »Mit acht Toren gewinnen!«
Tore: Gosejohann (5), Pohlmann (5/1), Wille (2), Hein (2/1), Ziemke und Nftatsis.
n Die am Wochenende ausgefallene Bezirksliga-Partie der Brockhagener B-Mädchen bei SuS Stadtlohn wird nicht nachgeholt, weil laut SuS keine Hallenzeiten frei sind. Der TuS verliert die Punkte damit kampflos.

Artikel vom 17.03.2006