17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastspiel der »Streuer Frauenslüe«
sorgt für Heiterkeit und Frohsinn

Gemütlicher Abend des Landwirschaftlichen Ortsvereins bei Buschendorf

Rahden (WB). Im Gasthaus Buschendorf fand jetzt der traditionelle »gemütliche Abend« des Landwirtschaftlichen Ortsvereins statt.

Vorsitzender Werner Sander hieß neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern und deren Frauen auch die Vertreter der Kassen, der Genossenschaft und des Landhandels willkommen. Bei den letzteren bedankte er sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Landwirten.
Nach einem gemeinsamen Essen gab es eine gelungene Überraschung, als die »Streuer Frauenslüe« (Marion Petersiek und Martina Kammeier) im Saal erschienen und in heimatlicher Mundart Geschehnisse und Begebenheiten im Dorf humorvoll unter die Lupe nahmen. Dazu gehörte auch die Entwicklung im Landwirtschaftlichen Ortsverein von der Gründung an bis zum 50-jährigen Bestehen im Jahre 1998. Mit ihren Döntkes und Votellsels starteten die beiden immer wieder einen Angriff auf das Zwerchfell der Besucher und Lachen erfüllte den Raum. Vorsitzender Werner Sander bedankte sich bei ihnen für den vergnüglichen Auftritt der Damen.
Er nutzte die Gelegenheit, um einigen verdiente Mitstreitern aus dem Vorstand, die während der jüngsten Hauptversammlung aus ihren Ämter ausschieden, für ihren langjährigen Einsatz zu danken. Darunter war Hermann Seeker, der zwölf Jahre lang Vorsitzender war und aus beruflichen Gründen und auch mit Blick auf seine kommunalen Aufgaben nicht wieder kandidierte. Er erklärte sich aber bereit, als stellvertretender Vorsitzender tätig zu bleiben. Für seine Verdienste im Ortsverein und um den landwirtschaftlichen Berufsstand überreichte ihm Sander ein Präsent und seiner Frau Anja, die ihn immer tatkräftig unterstützt hatte, einen Blumenstrauß.
An die ausgeschiedenen Vertrauensleute Hermann Schlottmann, Wilhelm Schlechte und Reinhold Meier übergab der Vorsitzende jeweils ein Präsent und bedankte sich für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand. Als neuen Kassenwart stellte Sander Christian Kokemohr vor, der zuvor neun Jahre lang Vertrauensmann war. Dietmar Spreen wurde in der Hauptversammlung erneut in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Bevor an den Tischen die gemütliche Runde mit einem erneuten Auftritt der »Streuer Frauenslüe« ihre Fortsetzung fand, referierte Ortslandwirt Hermann Strath-mann kurz über die Preis-Entwicklung auf dem Agrarsektor, die er bis auf dem Milchmarkt, wo noch ein erheblicher Nachholbedarf bestehe, positiv bewertete.
Weiter empfahl er allen jungen Mitgliedern, an einen Lehrgang für Motorsägen teilzunehmen und die für den Einsatz geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten.

Artikel vom 17.03.2006