17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fachwissen vertiefen

Unterstützung von Existenzgründern


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Existenzgründungsnetzwerk MILEX unterstützt seit einigen Jahren Gründungswillige im Mühlenkreis bei der Vorbereitung und Festigung ihrer Selbständigkeit. Bisher haben potenzielle Existenzgründer die Möglichkeit, Basisseminare zu besuchen, in denen die notwendigen Grundkenntnisse im betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Bereich vermittelt werden. Zusätzlich können bei verschiedenen Netzwerkpartnern individuelle Beratungen in Anspruch genommen werden (Gründungscoach des Kreises, IHK, Handwerkskammer).
Um die Festigung der Existenzgründung nachhaltig zu unterstützen, gibt es jetzt im Mühlenkreis ein neues Angebot, das als Modellprojekt vom Land NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Auf Initiative der Kreis-Wirtschaftsförderung und mit Unterstützung der proArbeit gGmbH wurde ein Workshopkonzept entwickelt, das jungen U Unternehmern die Möglichkeit eröffnet, in kleinen Teams ihr Fachwissen zu vertiefen und individuelle Fragen zu klären. Träger des Projektes und Anbieter der Workshops ist die AGW-Bildungswerk GmbH in Minden. Behandelt werden die Bereiche Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Kreditwesen, Marketing, Projektmanagement, Kundenbindung, Unternehmerpersönlichkeit. Außerdem besteht die Möglichkeit, das individuelle Businesskonzept gemeinsam mit einem Coach fortzuentwickeln.
Der erste Kurs - Rechnungs- und Mahnwesen - beginnt heute, Freitag, 17. März, um 8.30 Uhr im AGW, Block A, an der Ringstr. 9 in Minden. Obwohl sich bereits ein Dutzend Teilnehmer angemeldet haben, ist ein kurzfristiger Einstieg noch möglich.

Artikel vom 17.03.2006