16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Faire Chance für
Zeltbetreiber auf
Pollhansmarkt

Karten werden 2007 neu gemischt

Von Monika Schönfeld
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Bewerbungsfrist für die Zeltbetreiber zum Pollhansmarkt 2006 sind abgelaufen. Zwei neue Bewerbungen gibt es, die voraussichtlich aber nicht zum Zuge kommen.

Die Stadt will versuchen, mehr Vielfalt in die Zelte zum dreitägigen Pollhansfest im Oktober zu bekommen. Kritisiert worden war, dass in allen Zelten fast das gleiche Programm läuft, keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind und die Toiletten nicht ausreichen. Bisher haben ihren angestammten Platz das Wirtezelt, das Kerstingjohänner-Zelt, das so genannte Theobald-Zelt und das Bayern-Zelt. Wie Ordnungsamtsleiter Ferdinand Lakämper dem WESTFALEN-BLATT auf Anfrage sagte, habe es für drei Zelte fünf Bewerbungen gegeben - wobei das Bayernzelt außer Konkurrenz nicht zur Debatte stehe. Von den zwei neuen Bewerbern sei ein Konzept »rund und schlüssig«, das andere weniger. »Für dieses Jahr werden wir wahrscheinlich alles beim Alten lassen, damit die, die 30 Jahre und länger dabei sind, eine faire Chance erhalten. Für 2007 werden die Karten neu gemischt«, so Lakämper.
Mehr Zelte als bisher werde die Stadt nicht zulassen - einerseits aus Platzgründen, anderseits der Vielfalt des Angebots des Traditionsmarktes wegen. Letztlich entscheiden wird dies aber der zuständige Ausschuss am Dienstag, 25. April. Die Bewerbungsfrist für die Zeltbetreiber war im Januar abgelaufen.

Artikel vom 16.03.2006