18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolz auf 30 Jahre Abstinenz

»Blaues Kreuz« ehrt Mitglieder

Stemwede/Haddenhausen (WB). Der Verein Stemweder Berg im »Blauen Kreuz« der Evangelischen Kirche (BKE) hielt jetzt im Gemeindehaus in Haddenhauen seine Jahreshauptversammlung ab.
Gut 50 Teilnehmer folgten der Einladung des Vorstands, um über die geleistete und geplante weitere Arbeit in den drei Gruppen des Vereins in Haldem, Isenstedt/Frotheim und Haddenhausen/Rothenuffeln zu beraten. Dabei wurde die Bedeutung der Jugendgruppenarbeit unterstrichen. In Rahden unterhält der Verein eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien.
Neu in den Vorstand wurde Bärbel Meier gewählt. Sie übernimmt das Amt der Schriftführerin. Außerdem wurde Ulli Sander als Beisitzer wiedergewählt. Beide kommen aus der Gruppe Haddenhausen. Hartmut Willmann (stellvertretender Vorsitzender) beglückwünschte die Beiden und unterstrich noch einmal, wie wichtig es für den Verband und seine Mitglieder ist, dass Suchtkranke und ihre Angehörigen hier zusammenarbeiten.
Einen zentralen Punkt in dieser Versammlung nahm jedoch die Ehrung langjährig abstinent lebender Mitglieder ein. Dieter Bolte (Vorsitzender) nahm die Ehrungen mit Unterstützung durch seine Vorstandskollegen vor. Sehr stolz sei er, erklärte Bolte, mit diesen Menschen befreundet sein zu dürfen. »30 Jahre abstinent leben, das kann man kaum schaffen, wenn man verbittert sagt: ÝIch muß aufpassen, dass ich keinen mehr trinkeÜ. Viel leichter geht es , wenn man in solch einer Gemeinschaft sagen kann: ÝIch vergesse nicht, den ersten stehen zu lassenÜ. Die Gemeinschaft hilft - dabei ist der erste abstinente Tag möglicherweise der wichtigste, denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.«
Es gab Ehrungen für zwei Mal 30 Jahre, fünf Mal 25 Jahre, drei Mal 15 Jahre, zwei Mal zehn Jahre, fünf Mal fünf und ein Mal für zweijährige Treue. Auf die längste Mitgliedschaft konnten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Gruppe in Haldem zurückblicken, denn hier nahm der Verein Stemweder Berg seinen Ursprung.
Auch Horst Niermann, der vom BKE-Landesvorstand angereist war, bedankte sich bei den Jubilaren für ihre Treue. Abschließend wurde noch auf eine Reihe von Veranstaltungen hingewiesen, die der Verein für das kommende Jahr plant. Dabei ragen die Bundesdelegiertenkonferenz des BKE (17. Juni) in Rahden sowie die Fahrradsternfahrt zum gemeinsamen Gottesdienst in Rahden am Himmelfahrtstag heraus. »Unsere Jahreslosung: ÝIch lasse Dich nicht fallen und verlasse Dich nichtÜ (Josua 1,5b ) wird für uns gerade auch hierbei eine zentrale Rolle spielen. freute sich Bolte bei der Vorstellung der Planungen.

Artikel vom 18.03.2006