16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren der nächtlichen Stimmen

Eulen-Exkursion an den Externsteinen


Kreis Lippe (SZ). Die Biologische Station Lippe lädt am Freitag, 17. März, von 18 Uhr an zu einer ornithologischen Nachtwanderung rund um die Externsteine ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Hermannsweg gegenüber dem Waldschlösschen in Horn.
Mit ihrem lautlosen Flug, den großen Augen und der versteckten Lebensweise haben Eulen seit jeher die Menschen fasziniert. Doch obwohl Begriffe, wie die »weise Eule« und der »sonderbare Kauz«, jedem geläufig sind und in fast jedem Kriminalfilm rufende Käuze zur Grundausstattung gehören, haben nur wenige von uns Eulen in freier Natur belauscht.
Da jetzt im beginnenden Vorfrühling einige Arten besonders aktiv sind, wollen sich die Teilnehmer mit der hereinbrechenden Dämmerung auf die Suche begeben und versuchen, ein wenig mehr über die heimlichen Gesellen der Nacht zu erfahren.
Bei der von Dirk Grote vom NABU Detmold geleiteten zwei- bis dreistündigen Wanderung werden Lebensräume heimischer Eulen aufgesucht. Neben ergänzenden Informationen zur Lebensweise und zum Verhalten der Eulen ist bereits die Wanderung durch den nächtlichen Wald ein Erlebnis für sich.
Wer Lust hat mit zu wandern, sollte sich wetterangepasst warm anziehen, passendes Schuhwerk für unebene und vernässte Wege wählen sowie nach Möglichkeit eine kleine Taschenlampe mitbringen.

Artikel vom 16.03.2006