16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kläranlage: Es hat sich ausgehäckselt

Ast- und Strauchschnitt zu Tönsmeier - Pauschalpreis - Abholaktion


Rheda-Wiedenbrück (pbm). Wegen der Erweiterung der Kläranlage in Rheda kann dort die traditionelle Häckselaktion nicht mehr angeboten werden. Als Alternative bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit der Firma Tönsmeier die Möglichkeit, Ast- und Strauchwerk auf dem Betriebsgelände von Tönsmeier abzugeben. Der Grünabfall kann zu Pauschalpreisen auf dem Gelände des Unternehmens an der Kupferstraße 30 in Lintel abgegeben werden. Die Frühjahrstermine sind der 25. März und der 1. April, jeweils von acht bis 14 Uhr. Abholung und Ablieferung von Grünabfall sollen in Spitzenzeiten die Entsorgung über die Biotonne ergänzen. Sie sind ab 2006 grundsätzlich gebührenpflichtig. Kleinmengen Grünabfall oder Ast- und Strauchwerk bis zu einem Kubikmeter können ganzjährig am Recyclinghof, Ringstraße 141, abgegeben werden. Das Kompostwerk in Gütersloh nimmt zu günstigen Konditionen und bei großzügigen Öffnungszeiten das ganze Jahr über Ast- und Strauchschnitt entgegen. Bei Anlieferung außerhalb der Saison entfallen zudem die lästigen Wartezeiten.
Es wird auch ein Abholservice angeboten. Jeweils im Frühjahr und Herbst kann gebündeltes Ast- und Strauchwerk bei der Stadtverwaltung zur Abholung angemeldet werden. Die Abholung kostet 20 Euro bei bis zu 20 Bündeln, die maximal einen Meter lang und 20 Kilogramm schwer sein dürfen. Im Frühjahr 2006 wird die Aktion am 27. und 28. März stattfinden. Eine Anmeldung ist bis zum 22. März im Rathaus möglich. Weitere Informationen beim Kompostwerk Gütersloh, Am Stellbrink 25, 3 33 34 Gütersloh und auf der Homepage der Stadt www.rheda-wiedenbrueck.de.

Artikel vom 16.03.2006