16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

4000 junge Leute ohne
Arbeitsstelle

Zahlen von GT aktiv

Keis Gütersloh (WB). Schlecht sieht es aus bei der Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Gütersloh. Etwa 4000 Jugendliche unter 25 Jahren haben zurzeit keine Arbeit. Diese alarmierenden Zahlen hat jetzt Rolf Erdsiek, Geschäftsführer bei der Arbeitsvermittlung GT aktiv GmbH, vor der CDU-Kreistagsfraktion vorgestellt.
»Nur 1752 verfügen über eine Berufsausbildung«, erklärte Erdsiek. »2242 Jugendliche haben keine Ausbildung.« Dieser Entwicklung steht ein Rückgang an Ausbildungsstellen im Kreis gegenüber: Hatte es im Februar 2005 noch 1197 Stellen gegeben, waren es im Februar 2006 nur 986. »Im Kreis haben 2005 nur 27 Prozent der Hauptschulabgänger einen Ausbildungsplatz bekommen«, so Erdsiek. Die Zahl der Schulabgänger werde zudem bis 2014 steigen.
Die GT aktiv GmbH geht nach vier Kategorien gegen die Jugendarbeitslosigkeit vor: Jugendlichen mit Ausbildung zum Beispiel sollen Eingliederungszuschüsse von bis zu 50 Prozent der Personalkosten, Kooperationen mit Zeitarbeitsfirmen und die überregionale Vermittlung helfen. Bei ausbildungsgeeigneten Jugendlichen treten die GT aktiv-Fallmanager in Aktion. GT aktiv bietet zudem Integrationshilfen für Jugendliche an, bei denen die Ausbildungsreife noch hergestellt werden muss. Eine Alternative für nicht ausbildungsgeeignete Jugendliche ist die Produktionsschule bei Kolping. CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Ludger Kaup sagte, dass man angesichts der hohen Fallzahlen schon heute vor einem Problem stehe, dass nicht mehr wirklich in den Griff zu bekommen sei.

Artikel vom 16.03.2006