16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtig gefunkt hat
es beim Schützenfest

Maria und Paul Apelmeier feiern Goldhochzeit

Steinhagen (vos). »Beim Lesen der der Geburtstags-Beilage wurden auch bei uns viele Erinnerungen wach.« Zeitgleich mit dem 60. Jahrestag des WESTFALEN-BLATTes hatten auch Maria und Paul Apelmeier Grund zum feiern: Seit gestern sind sie 50 Jahre verheiratet.

Volker Scholz, WB-Geschäftsstellenleiter, überbrachte dem Ehepaar zur Goldenen Hochzeit einen Einkaufsgutschein im Wert von 600 Euro. »Den werden wir wahrscheinlich in eine Reise umwandeln und ein paar erholsame Tage verbringen«, freuten sich die Jubilare über das Geschenk.
Weitere Präsente wird es hingegen erst am 4. April geben, wenn die beiden Steinhagener in der Ströhnschenke am Jahrestag ihrer kirchlichen Trauung mit Freunden und Verwandten feiern.
Die 72-jährige ehemalige Köchin und der 74-jährige einstige Tischler lernten sich auf einem Schützenfest in ihrem Heimatort Avenwedde kennen. »Beim Tanzen hat es gefunkt«, bemerkt Maria Apelmeier und kann sich ein Lachen nicht verkneifen. Das Paar hat drei Kinder und auch schon sechs Enkelkinder. Ein richtiges Erfolgsrezept für eine glückliche Ehe gibt es laut Paul Apelmeier nicht: »Die Zeiten ändern sich eben. Aber man muss versuchen an einem Strang zu ziehen und Notfalls seinen Standpunkt auch mal aufgeben.«
Vor nunmehr fünf Jahren zogen die beiden von Schloß Holte auf dem Steinhagener Ströhn und haben sich auch dank der katholischen Kirchengemeinde gut eingelebt. Maria Apelmeier: »Anfangs kannten wir fast keinen. Aber wenn man auf die Leute zugeht, knüpft man schnell Kontakte« Und so geht sie regelmäßig zu den Steinhagener Landfrauen, während er in der AWO »Karten kloppt«. Das Kegeln haben Beide als Hobby für sich entdeckt.
Jubiläums-Sonderseiten
im überregionalen Teil

Artikel vom 16.03.2006