17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Wald kommt in die Badestadt

Erlebnistag für die ganze Familie: Labyrinth und Gewinnspiel


Bad Driburg (dzn). »Ein Frühlingserwachen der ganz besonderen Art« verspricht Falk Sagel von der Touristik GmbH für den Walderlebnistag in der Innenstadt. Am 2. April lädt ein Labyrinth aus eintausend Blaufichten zu einer lehrreichen Entdeckungsreise rund um das Thema Wald ein.
Die rollende Waldschule versteckt zehn typische Waldtiere im Labyrinth, die es zu entdecken und zu benennen gilt. Die Besucher können sich beim Hirschruf- Wettbewerb einmal selbst im Brunftruf versuchen. Die verkaufsoffenen Geschäfte am Sonntag ab 14 Uhr laden zum Bummeln ein. Der meisterliche Jagdhornbläsercorps des Hegerings Bad Driburg unterhält in mehreren Konzerten. Und ein Holzrücker führt seine Arbeit mit dem Rückepferd im künstlich angelegten »Stadtwald« vor. Die Veranstalter versprechen: »Das wird ein Spaß für die ganze Familie.«
Die Touristik GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Werbering, dem Holz-Forstamt, der Forstverwaltung, der Kreisjägerschaft, mit dem örtlichen Hegering sowie dem Landesbetriebsforst diesen Aktionstag erarbeitet. Dabei stehen die Veranstalter für Informationen ihrer Arbeit rund um den Wald bereit. Die Wasserkooperation der Landwirtschaftskammer unterstützt sie dabei.
Hegeringsleiter Dieter Tomczak erklärte, dass das Thema Wald vom Thema Wasser kaum zu trennen sei. In den dreizehn teilnehmenden Werberingfachgeschäften liegen Quizfragen aus. Den Quizteilnehmern winken wertvolle Preise. Die drei Hauptpreise bieten »Naturerlebnisse« im wahren Wortsinn. Forstwirt Friedel Gieffers bietet eine Teilnahme am Pfingstzeltlager an. Ein weiterer Preis wird ein Tag als Begleitperson eines Jägers sein. Ziel dieses Projektes soll es sein, das Bewusstsein für den Naherholungsraum Wald zu wecken, ganz nach dem Motto: »Wenn der Mensch nicht in den Wald geht, kommt der Wald eben in die Stadt.«

Artikel vom 17.03.2006