17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL-Talente gingen
fleißig auf Torjagd

Jugendhandball: Vier Spiele - vier Siege

Löhne-Mennighüffen (WB/Bob). Erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchshandballer des VfL Mennighüffen: alle Spiele wurden mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen.

m. D-Jugend: VfL - TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 24:14 (13:6). In der Platzierungsrunde bleibt der VfL auch im fünften Spiel ohne Niederlage. Gegen Bielefeld stand es nach gut 10 Minuten nur 6:5 für den VfL, der dann aber durch einen Zwischenspurt auf 12:5 erhöhte und vorzeitig die Entscheidung herbeiführte.
Tore: Tim Wienkemeier (8), Nicholas Held (8), Marvin Prescher (3), Maximillian Harre (2), Alexander Ley (2) und Pascal Busse (1).
E-Jugend: VfL - HSG Schröttinghausen/B. 19:11 (12:4). Auch ohne seine Torjäger Lennard Tiemann, Simon Harre und Jan-Patrick Brune zeigte der VfL eine tolle erste Halbzeit, lag beim Pausenpfiff bereits klar mit 12:4 vorn. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser zurecht, ließen den Rückstand nicht mehr größer werden.
Tore: Marvin Knebel (6), Pascal Sühs (4), Anthea Huchzermeier (4), Dag Grothe (2), Lennard Sketsch (2) und Tobias Bekemeier (1).
w. D-Jugend: VfL - TV Häver 17:7 (9:3). Der VfL war seinem Nachbarn aus Häver klar überlegen und hatte bis zur Pause eine klare 9:3-Führung herausgeworfen. Auch im zweiten Durchgang war der VfL tonangebend und festigte durch einen klaren 17:7-Erfolg seinen zweiten Tabellenplatz.
Tore: Mara Albert (7), Janine Schmidt (4), Romina Sander (2), Lisa Hackbarth (1), Vanessa Müller (1), Cagla Ulusinan (1), Dilara Ulusinan (1).
w. C-Jugend: JSG TOF Bielefeld - VfL 8:15 (2:7). Auch beim Tabellenvierten aus Bielefeld hatte der VfL keine Probleme und lag zur Pause dank einer sauberen Abwehrleistung klar mit 2:7-Toren in Front. Der Gastgeber kam zwar im zweiten Durchgang etwas besser ins Spiel, doch für einen Punktgewinn kam Bielefeld nie in Frage.
Tore: Vanessa Hillbrand (4/1), Caja Simon (3), Janina Niehus (2), Kim Nolte (2), Tina Rempel (2), Annelie Wienkemeier (1) und Lea Sundermeier (1/1).

Artikel vom 17.03.2006