16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IKG-Abschlussjahrgang ist länderspielreif

Nur für die nächste Runde im »Eins live«-Schulduell hat es trotz der Abi-Trikots nicht gereicht

Von Thomas Hochstätter
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Das IKG ist raus. Auf die fünf Fragen im »Eins live«-Schulduell wusste der Abschlussjahrgang des Gymnasiums gestern Mittag nur drei richtige Antworten. Aber Riesenspaß gemacht hat die Aktion den Schülern trotzdem.

Mit Buchstaben Worte bilden und mit diesen Worten Fragen beantworten. Das Ganze dann möglichst fünfmal in 58:47 Sekunden, wie es ein Gymnasium aus Greven vorgemacht hat. Klingt nicht nur schwierig - war es auch.
Auf die ersten drei Fragen nach einem deutschen Vorrundengegner bei der WM (»Polen«), einem Studioalbum von Herbert Grönemeyer (»Mensch«), dem Namen des Sohnes von Seal und Heidi Klum (»Henry«) wussten die Kant-Gymnasiasten noch richtige Antworten. Bei den nächsten beiden Fragen nach einer Band, die schon die »Eins live«-Krone gewonnen hat (»Silbermond«, nicht »Juli«) und einem Substantiv aus dem ersten Absatz des Artikels eins des Grundgesetzes außer »Würde« (etwa »Verpflichtung« oder »Gewalt«) ging es dagegen schief.
Dorothea Lack (18), die ihren Jahrgang bei der WDR-Jugendwelle angemeldet hatte, war hinterher ein bisschen verärgert. »Andere Schulen hatten viel einfachere Fragen«, sagte sie. So kommt Lehrerin Marlene Königshofen nun nicht mehr zum Zuge. Sie wäre in der nächsten Runde Anfang April an der Reihe gewesen. Am Montag, 20. März, bekommt die Gesamtschule ihre Chance.

Artikel vom 16.03.2006