15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buchhandlung kehrt zurück

Almuth Brenner und Olaf Lindenburger wieder im Haus Henze

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Als am 19. September das Haus nebenan explodierte, wurden fast alle Bücher der Buchhandlung Henze ein Raub der Flammen. Zeitweise war nicht klar, ob das schöne Fachwerkhaus wieder aufgebaut werden kann. Es gelang: Seit heute sind auch die Bücher wieder zurückgekehrt.

Die Inhaber Almuth Brenner und Olaf Lindenburger sind froh, dass sie wieder in die alten Geschäftsräume zurückkehren konnten. »Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so schnell geht«, freut sich Olaf Lindenburger. Dankbar sind er und Almuth Brenner all denen, die dem Paar in der Zeit nach dem Explosionsunglück behilflich waren. »Die Firma Larusch hat uns beim Harry-Potter Erstverkauf geholfen, im Hotel Stadt Höxter konnten wir einen Abholservice einrichten, und Frau Bitterberg hat uns unkompliziert die Räumlichkeiten in der Westerbachstraße 5 zur Verfügung gestellt«, erinnert sich Olaf Lindenburger.
In den neuen alten Räumlichkeiten im Schatten der Kilianikirche ist nun die gesamte Innenausstattung neu. Der Buchhändler: »Wir haben auch über die Versicherungssumme hinaus investiert.« Neu seien auch eine Kaffeemaschine für die Kundinnen und Kunden und ein großes Lesesofa. Almuth Brenner: »Dieses hat seinen Platz dort gefunden, wo sich früher der Abholtresen für bestellte Bücher war.« Geblieben sei das Angebot mit den Schwerpunkten Belletristik, Kinder- und Jugendbücher sowie Regionalliteratur.
»Der Umbau und der Umzug sind dermaßen katastrophenfrei vonstatten gegangen -Êwir sind richtig glücklich«, meinen Almuth Brenner und Olaf Lindenburger. So unerfreulich wie der durch die Explosion erzwungene Auszug gewesen sei, so reibungslos gelinge jetzt die Rückkehr.
Schon heute wird diese mit einem Glas Sekt begangen, offiziell gefeiert werden soll aber am Samstag mit Musik, einem Glücksrad und der Ziehung der Gewinner einer Lyrik-Verlosung.

Artikel vom 15.03.2006