17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seit mehreren Jahren schon steht Max mit seinem Auto auf Kriegsfuß. Immer wieder sorgen kleine Schäden für große Werkstattrechnungen. Vor kurzem sinnierte Max erfreut darüber, dass sein »heißer Schlitten« schon so lange nicht mehr in den Streik getreten war. Nur wenige Stunden später erdreistete sich doch glatt der Bautenzug der Handbremse, seinen Geist aufzugeben zu müssen. Allseits gute Fahrt! Viktor Fritzen






































Musica-Nachwuchs
im Bürgerhaus
Lübbecke (WB). Die Musikschule Lübbecke veranstaltet am Dienstag, 21. März, wieder eines der traditionellen Schülervorspiele. Im großen Saal des Bürgerhauses »Altes Amtsgericht« wird ab 18 Uhr eine große Bandbreite der bei Pro Musica zu erlernenden Instrumente zu hören sein. Der Musikschulnachwuchs der Lehrkräfte Cornelia Holle (Akkordeon/Klavier), Viktoria Dietz (Klavier), Marie-Luise Seydel (Blockflöte, Querflöte), Anja Vehling (Klarinette/Saxofon), Erik Salvesen (Klavier) und Martin Obermeier (Trompete/Klavier) präsentiert dabei ein gemischtes Programm von W.A. Mozart bis Frederic Chopin, von Scott Joplin bis Allen Vizutti. Die Darbietungen umfassen Beiträge fortgeschrittener Schüler ebenso wie die des jüngsten Nachwuchses am Instrument.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und wundert sich, dass es bei den Bauarbeiten in der Wittekindstraße nicht weitergeht. Muss wohl an der Kälte liegen, denkt sich EINER

Artikel vom 17.03.2006