16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferienangebote
für Kinder
Espelkamp (WB). Zwei mehrtägige Ferienangebote bieten die Stadtjugendpflege und das Nachbarschaftszentrum im Erlengrund an. Vom 10. bis zum 12. April geht es unter fachkundiger Anleitung malerisch an verschiedene Schauplätze. Im Oster-Atelier werden mit Wasserfarben wechselnde Szenen und Stimmungen ins Bild gesetzt. Der dreitägige Workshop findet im Nachbarschaftszentrum von 10 bis 12 Uhr statt.
Ein zweiter entsprechender Malworkshop ist vom 10. bis zum 12. April im Nachbarschaftszentrum für Elf- bis 14-Jährige geplant. Das Oster-Atelier II findet an diesen Tagen jeweils von 15 bis 17 Uhr statt.
Vom 18. bis 22. April heißt es dann »Tatort Nachbarschaftszentrum - Feriendetektive auf heißer Spur«. Kinder zwischen sechs und elf Jahren klären einen kniffligen Kriminalfall auf. Bevor die Kinder ihren Detektivausweis und ihren Decknamen erhalten, werden sie zunächst in die Grundlagen der Ermittlungsarbeit eingeweiht. Höhepunkt ist die lange Krimi-Nacht von Freitag auf Samstag.
Anmeldungen ab 20. März im Bürgerbüro der Stadt Espelkamp. Die Kosten für die Teilnahme am Oster-Atelier betragen 10 Euro, für die Detektivwoche 15 Euro. Auskünfte bei der Stadtjugendpflege, % 0 57 72 / 56 21 96, und beim Nachbarschaftszentrum, % 0 57 72 / 35 51.

Existenzgründer:
Seminare im GAZ
Espelkamp (WB). Die Existenzgründer-Seminare in Zusammenarbeit mit der Frajosta-Unternehmensberatung finden im März und April wieder im GAZ statt. Die zweitägigen Kurse sind am 29. und 30 März sowie am 19. und 20. April statt. Infos und Anmeldungen unter Frajosta Unternehmensberatung, % 0 47 41 / 31 68 56 oder beim Gründerzentrum, % 0 57 72 / 56 00.

Holz abgeben für
das Osterfeuer
Isenstedt (WB). Der Ausrichter des Osterfeuers in Isenstedt am Ostersonntag, 16. April, auf dem Anwesen der Familie Matzke/Krupka, Blankenhorst Straße 5, ist der Country Club Isenstedt. Geeignetes Holz kann ab sofort auf dem Anwesen angefahren werden.

Jagdgenossen
versammeln sich
Isenstedt (WB). Zur Versammlung lädt am Mittwoch, 5. April, die Jagdgenossenschaft Isenstedt ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Gaststätte »Kaiser Dorfkrug«. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Geschäfts- und Kassenbericht sowie Vorstandswahlen.

VHS-Vortrag
fällt Montag aus
Espelkamp (WB). Der VHS-Vortrag »Schlaganfall - und dann?«, der für Montag, 20. März, in der Waldschule geplant war, entfällt. Grund ist eine zu geringe Zahl an Anmeldungen.

Artikel vom 16.03.2006