16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Ute Böker
Altenpflegerin

Ihre positive Ausstrahlung, ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gefallen den Senioren, sie spüren, dass sie ihren Beruf gerne macht. Dabei ist Ute Böker eine Spätberufene. Mit 41 Jahren hat sie ihre Liebe für den Pflegeberuf entdeckt und eine Ausbildung zur Altenpflegerin begonnen. Seit zwölf Jahren arbeitet die 52-jährige, gebürtige Löhnerin jetzt schon im Simeonsstift in Vlotho. Hinein geschnuppert in den Beruf hat sie dank ihres großes sozialen Engements bereits vor der Ausbildung zur Altenpflegerin. »Damals habe ich Senioren im Altenheim betreut«, berichtet sie.
Aufgrund ihres Engagements und ihrer Beliebtheit wurde sie von der Heimleitung auf eine mögliche Festanstellung angesprochen. Da Ute Böker nach ihrer Familienphase nicht mehr in ihrem erlernten Beruf als Kauffrau arbeitete, entschloss sie sich, daraufhin die entsprechende Umschulung zu machen.
Das Klima im Simeonsstift beschreibt sie als sehr harmonisch, jedoch bedauert sie den stetig zunehmenden Aufwand an Bürokratie, der sehr viel Zeit in Anspruch nehme.
Ihr Herz für die Mitmenschen kommt allerdings nicht nur den Senioren im Altenheim zu Gute. Die Vlothoerin ist zusätzlich ehrenamtliche Mitarbeiterin in der »Zeitspende«. Eine soziale Einrichtung, die alte, kranke Menschen betreut. »Wir helfen da, wo Bedarf ist«, erzählt Ute Böker. Die Mitarbeiter der »Zeitspende« besuchen beispielsweise Senioren, die keine Familie mehr haben. »Manchmal sind es einfache Gespräche, die älteren Personen sehr weiter helfen. Andererseits werden auch die Menschen entlastet, die eine kranke Person pflegen. Diese können durch unsere Unterstützung dann einige Stunden relaxen oder anderen Verpflichtungen nachgehen.«
In ihrer Freizeit kümmert sich Ute Böker gerne um ihr fünfjähriges Enkelkind, welches jede Woche ein bis zwei Tage bei ihr ist. An Wochenenden geht die Mutter von zwei erwachsenen Kindern - eines 30-jährigen Sohnes und einer 19-jährigen Tochter - gerne auch einmal aus. Tanzen ist dabei ein großes Hobby von ihr. Den Discofox liebt Ute Böker besonders. Daher besucht sie recht häufig das »Adiamo« in Bad Oeynhausen, die »Tanzscala« oder die »Eule«.Katharina Milleg

Artikel vom 16.03.2006