22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Paradies
für Radler
und Skater

Neue Broschüre mit Karte


l Eine neue Broschüre mit Kartenmaterial hat die Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) jetzt gemeinsam mit der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) heraus geben.

»Wir unterstützen das Projekt, weil Radfahren nicht nur ein optimales Ausdauertraining ist, sondern auch ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Beim Treten in die Pedale trainieren wir das Herz-Kreislauf-System, stärken Lunge und Immunsystem und festigen Bein- und Oberkörpermuskulatur«, so Wolfgang Rütz, Bezirksgeschäftsführer der DAK Paderborn.
Die Broschüre und die Tourenkarte sind kostenlos bei der DEMAG, bei der DAK und in vielen Hotel- und Gastronomiebetrieben des Delbrücker Landes erhältlich. Insgesamt werden 13 Rundradwanderwege, die nicht nur für Fahrradfahrer, sondern zum Teil auch für Skater und Handbiker geeignet sind, beschrieben. Bei Distanzen von zwölf bis 22 Kilometern Länge stellen die Touren DE 1 bis DE 10 und die Wasserroute keine allzu hohen Ansprüche an die Sattelfestigkeit der Radwanderer.
Mit knapp 33 beziehungsweise 45 Kilometern Länge schon etwas anspruchsvoller sind die Spargelroute und der Kapellenweg. Alle Routen führen durch einen oder mehrere Orte des Delbrücker Landes. Für jede Tour ist der Ausgangspunkt, die Länge, die Differenz höchster/niedrigster Punkt sowie der Charakter - ob die Route beispielsweise für Familien mit Kindern oder auch für Skater besonders geeignet ist - aufgeführt. Darüber hinaus wird das Sehens- und Wissenswerte am Wegesrand der einzelnen Touren beschrieben.
Ergänzt wird die Broschüre mit einer Karte im Maßstab 1:50 000, in der alle regionalen aber auch überregionalen Routen eingezeichnet sind. Die Gastronomiebetriebe des Delbrücker Landes, die zu einer gemütlichen Rast einladen, sind ebenfalls in der Karte mit Nummern eingetragen und auf der Rückseite mit ihrer Adresse und Telefonnummer aufgeführt. So wird die Planung für den Ausflug ins Delbrücker Land erleichtert.
Das Delbrücker Land ist mit seinen zahlreichen Radwegen und mehr als 500 Kilometer befestigten Wirtschaftswegen ein wahres Paradies für Radfahrer und Skater. Alle Wege sind gepflegt und in einem guten baulichen Zustand. Die 13 Rundkurse sind darüber hinaus professionell ausgeschildert.
Auch Familien mit Kindern, weniger geübte Radler, Skater oder Rollstuhlfahrer mit Handbikes kommen in der Region zwischen Lippe und Ems mühelos voran. Zwischen dem höchsten auf dem Delbrücker Landrücken und dem tiefesten Punkt liegen gerade einmal 37 Meter Höhendifferenz.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Delbrücker Marketinggemeinschaft (DEMAG), Marktstraße 6, 33129 Delbrück, Ruf 0 52 50/996-111 oder per E-Mail info@demag-delbrueck.de.

Artikel vom 22.03.2006