16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dringende Maßnahme: Das
Vereinsheim wird saniert

Jahreshauptversammlung des ESV Warburg

Warburg (WB/güs). »Ohne eine Beitragserhöhung und eine Kreditaufnahme sind die anstehenden Arbeiten nicht möglich.« Das sagte Kassierer Günter Kohaupt während der Generalversammlung des Eisenbahnersportvereins (ESV) Warburg. Nach ausführlicher Diskussion beschlossen die versammelten 40 Mitglieder, die Beiträge um 50 Cent im Monat zu erhöhen. Die Beiträge für passive Mitglieder wurden nicht erhöht.

Der langjährige Vorsitzende des 260 Mitglieder zählenden ESV Warburg, Wilhelm Rodermund, hatte schon zu Beginn der Versammlung auf die unbedingt erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung des Kegelbahn- und Gebäudedaches hingewiesen.
Kassierer Günter Kohaupt erläuterte in seinem Bericht nochmals die finanzielle Situation des Vereins und stellte die dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten konkreter vor. Die Versammlung ermächtigte den Vorstand nach längerer Diskussion zur Kreditaufnahme, um die Arbeiten entsprechend durchzuführen, und beschloss die Beitragserhöhung.
Wilhelm Rodermund erinnerte in seinem Jahresrückblick an die Alltagarbeiten des Vereins, die Organisation des Sommerfestes und der Kreismeisterschaft im Kegeln sowie an die Planungen für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen des Vereinsheimes.
Judowart Michael Schmidt berichtete von drei Gürtelprüfungen und zahlreichen erfolgreichen Wettkämpfen. Die Übungsleiterinnen Ramona Vollrath und Luzie Döring sowie Manfred Engelbracht als zweiter Vorsitzender hoben hervor, dass die Mitgliederzahl und Aktivitäten in den einzelnen Riegen konstant sind. Probleme habe es lediglich bei den Kinderriegen durch das berufsbedingte Ausscheiden von Bianca Henze gegeben. »Auch für diese Riege konnten inzwischen Übungsleiter gefunden werden, so dass die sportlichen Aktivitäten weitergeführt werden können«, teilte Engelbracht mit. Kegelwart Gerd Weiland erinnerte an die Erfolge bei den Stadt- und Kreismeisterschaften.
Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Vorsitzender Wilhelm Rodermund, Kassierer Günter Kohaupt, Kegelwart Gerd Weiland und zweiter Jugendwart Karsten Veverka wiedergewählt. Neuer zweiter Geschäftsführer ist Klaus Niggemeier. Neuer Beisitzer für den nicht mehr kandidierenden Willi Tewes wurde Georg Wilmes.
Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Anita Waßmuth und Brigitte Ihmor vom ersten Vorsitzenden mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet. Für 25 Jahre im ESV erhielten Theo Assauer und Günter Reichelt die goldene Vereinsnadel. Bei den Mitgliedern Karl-Heinz Ernst, Herbert Gerold, Ludger Götte, Toni Merwald, Hannelore und Markus Reichelt sowie Franz Solzbach, die alle 25 Jahre im ESV sind, wird die Ehrung in den Riegen nachgeholt.

Artikel vom 16.03.2006