15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewusstsein für Region fördern

Manfred Luckey MdL besucht das Senne-Umweltbildungszentrum

Kreis Lippe (SZ). »Das Senne-Umweltbildungszentrum in Augustdorf ist für die Region eine außerordentlich wichtige Einrichtung«, betonte der lippische Landtagsabgeordnete Manfred Luckey jetzt bei einem Informationsbesuch.

Auf Einladung des Trägervereins »Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen Lippe (GNS)« erläuterte deren Vorsitzender Dieter Kerstingtombroke das in der Bauendphase befindliche Objekt und führte aus, dass mit einer Nutzfläche von mehr als 750 Quadratmetern Workshops und Seminare durchgeführt werden können. Das unter baubiologischen Kriterien errichtete Zentrum ist unter anderem mit einer Holzhackschnitzelheizungsanlage ausgestattet. Sowohl die naturräumliche Einbindung in die Siedlungsgeographie Augustdorfs, als auch die räumliche Ausstattung und der in mehreren Studien ermittelte hohe Bedarf für eine umfassende Umweltbildung sprächen für den Standort Augustdorf, betonte Manfred Luckey.
Gäste, so Projektleiter Harald Kronshage, würden im Gebäude selbst beziehungsweise auf einem zeitgemäß ausgebauten Zeltplatz untergebracht. Im angegliederten Sennecafé, im Erdgeschoss der Ausbildungsanlage, sollen Tagestouristen typische Sennegerichte und Lebensmittel angeboten werden. Luckey sagte uneingeschränkte Unterstützung zu, gerade im Hinblick auf die NRW Stiftung für Umwelt und Entwicklung, und war erfreut über das partnerschaftliche Miteinander der Biologischen Stationen, des Heimatvereins Augustdorfs und der Gemeinde. »Wir werden das Senne-Umweltzentrum nicht nur in der Region, sondern gemeinsam mit Umweltminister Eckhard Uhlenberg landes- und bundesweit bekannt machen. Dabei ist es erstes Ziel, das Bewusstsein für die Region zu fördern und ökonomische wie ökologische Interessen zusammenzuführen«, so Kronshage.

Artikel vom 15.03.2006