15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höhenflug gegen Berlebeck-Falken

Tischtennis: Herren und Jugend gewinnen ihre Heimspiele deutlich

Kohlstädt (SZ). In der dritten Kreisklasse haben die Tischtennis-Herren ihr Heimspiel gegen den TuS Falke Berlebeck gewonnen. Ursprünglich sollte das Spiel bereits in der vergangenen Woche stattfinden, war aber wegen des Winterwetters verlegt worden.
3. Kreisklasse Herren, Staffel 3:
TSV Kohlstädt - TuS Falke Berlebeck 9:3.
Alle Doppel wurden in klaren Sätzen gewonnen. Das souveräne Spiel kam von Reinhard Frischkorn und Harald Richts. Auch Michael Bernet gewann sein Einzel. Nach einem kurzen Einbruch konnten die Gäste drei Punkte in Folge auf ihrem Konto verbuchen. Der TSV kam jedoch zurück ins Spiel und erspielte einen deutlichen 9:3-Erfolg.

1. Kreisklasse Jugend, Staffel 2:
TSV Kohlstädt - Remmighausen 8:1. Beide Doppel mit Alexander Meyer/Tim Büker und Bastian Seidelmeier/Björn Bergner wurden in vier Sätzen klar gewonnen. Auch alle Einzelspiele gewannen die Nachwuchsspieler klar. Besonders gute Spiele lieferte Alexander Meyer, der mit schweren Handgelenks-Problemen zu kämpfen hatte. Die Gäste versuchten immer wieder, an den Gastgebern dran zu bleiben, doch Kohlstädt war zu überlegen.

Kreisliga-Schüler B:
TSV Kohlstädt - Hiddesen/Pivitsheide II 3:8: Ein Doppel wurde von Frederic Reimann und Michael Bader gewonnen. Der VfL war im zweiten Doppel klar überlegen. Jan Büker gewann ein Einzel. Da die an Nummer eins und zwei gesetzten Spieler ausfielen, musste Michael Bader als Ersatzspieler einspringen. Er gewann sein Einzel im vierten Satz. Es waren einige knappe Sätze dabei, doch am Ende konnte der VfL Hiddesen sich durchsetzen.

1. Kreisklasse Schüler A, St. 2:
TSV Kohlstädt - TSV Elbrinxen 7:7: Im Doppel setzten sich Jean Patrik Walter und Marcel Bierwirth klar durch. In seinen Einzeln gewann Marcel Bierwirth ein Spiel, im zweiten musste er sich mit 11:13 geschlagen geben. Hannan Darwiche war gesundheitlich angeschlagen und konnte nicht viel ausrichten. Eine gute Leistung zeigte Marcel Bailman, der alle drei Einzel gewann. Mit ein bisschen mehr Glück hätte der TSV das Spiel auch mit 8:6 für sich entscheiden können.

Artikel vom 15.03.2006