15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Was sollte er nur machen? Hatte sich seine Liebste doch schon so auf einen romantischen Abend mit ihm gefreut. Alles war von ihr schon liebevoll geplant. Doch rechnete sie nicht damit, dass seine Freunde schon andere Pläne mit ihm hatten. Eine Party, auf der er unmöglich fehlen durfte. Also, was tun? Die Freundin womöglich enttäuschen? Oder mit den Kumpels um die Häuser ziehen? Nach langem Hin und Her entschied er sich dann doch für den gemütlichen Abend mit seiner Freundin und gegen die Spaßtour mit seinen Freunden. Merke: Frauen vergessen nicht so schnell wie Männer. Jens Stüllenberg
Bemühungen
waren erfolgreich
Lübbecke (WB). »Rettung für das Traditionshaus«: Das teilt der zuständige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Stefan Meyer aus Lübbecke, mit Blick auf das Insolvenzverfahren der Autohaus Lübbecke GmbH & Co.KG mit (sh. LK vom 1. März). Wie Meyer berichtet, seien die intensiven Sanierungsbemühungen jetzt nach kürzester Zeit erfolgreich abgeschlossen worden: »Eine neu gegründete Autohaus Lübbecke Service und Vertrieb GmbH hat ein bindendes Kaufangebot abgegeben, das auf Erwerb und Fortführung des Autohauses gerichtet ist«, so Meyer. An der neu gegründeten Gesellschaft sei mit der Schwarte-Gruppe (Emsland) ein erfolgreicher Autohändler wesentlich beteiligt. Der Geschäftsbetrieb des Autohauses soll unverzüglich auf das neue Unternehmen übergeleitet werden. Ihm sei bei Auftragserhalt bewusst gewesen, dass zur Rettung des Unternehmens nur sehr wenig Zeit bliebe, da die Gehälter der Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als drei Monate rückständig gewesen seien, so Meyer. Durch ihre Unterstützung hätten auch die Mitarbeiter wesentlich zur gelungenen Sanierungslösung beigetragen.

Anmeldung zum
Klönfrühstück
Nettelstedt (WB). Alle Senioren der Freilichtbühne Nettelstedt sind am kommenden Sonntag, 19. März, ab 15 Uhr eingeladen, im Spielerheim einen gemütlichen Klönnachmittag miteinander zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen kann mancher Klönschnack gehalten werden. Anmeldungen an Dieter Wittkötter bei der Volksbank Nettelstedt, Tel. 0 57 41/ 37 99 10.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und bemerkt, dass sich auf vielen Straßen und Wegen immer noch manch kräftig vereiste Stellen befinden. Hier könnte der Frost auch im März noch für manch tückische »Rutschpartie« bei den Fußgängern sorgen, denkt sichEINER

Artikel vom 15.03.2006