15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzepte von drei
Ganztagsschulen
Bad Oeynhausen (WB). In der nächsten Sitzung des Schulausschusses werden Einzelheiten des Ganztagsschulbetriebes an der Hauptschule, der Grundschule Werste und der Bernartschule vorgestellt.
Bei der Hauptschule hat die Stadtverwaltung das Ziel, die Einrichtung zum August 2006 in eine so genannte gebundene Ganztagshauptschule umzuwandeln. Das soll besonders Lernschwächeren zugute kommen. Der Betrieb liefe im Schulzentrum Nord viermal in der Woche von 8 bis 16 Uhr und einmal von 8 bis 14.45 Uhr. Der Stadtrat hat dem Vorhaben vorab zugestimmt, um die Antragsfrist der Landesregierung einzuhalten.
Der Förderbetrag wird sich nach Ansicht des Schulamtes zwischen 670 000 und 1,4 Millionen Euro bewegen - je nach Status des Bad Oeynhausener Hauptschule. Dort wird zurzeit nämlich eine Mischung aus Halb- und Ganztagsbetrieb angeboten, die nicht vorgesehen ist. Deshalb lasse sich die Förderhöhe nicht genauer beziffern. Die Stadt muss gemäß den Landesrichtlinien zehn Prozent der Gesamtkosten aufbringen.
In Sachen Werster Ganztagsgrundschule wird Schulleiter Bernhard Langer in der Sitzung das Konzept vorstellen. Die Ganztagskinder sollen ab August nachmittags im bisherigen AWO-Kinderhort, dem Nachbargebäude an der Diesterwegstraße, untergebracht werden. In der Bernartschule, deren Konzept Schulleiter Ulrich Kaase vorstellt, werden dagegen größere Baumaßnahmen notwendig.
l Die Sitzung beginnt am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr im Rathaus am Ostkorso.

Artikel vom 15.03.2006