15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer ein stiller Segensfluss in unserer Zeit

Gläubige aus ganz Deutschland kommen am Wochenende zur Bünder Konferenz


Bünde (os). »Das Wort Gottes ist immer aktuell«. Prediger Hermann F. Geller freut sich auf das kommende Wochenende. Die Frühjahrstagung der Ravensberger Bruderschaft und der Arbeitsgemeinschaft: Bekennende Gemeinde findet wieder zusammen mit der Bünder Konferenz statt. Zum 87. Male kommen von Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, Gläubige aus ganz Deutschland nach Bünde, um »Wegweisung und Hilfe« in Glaubensfragen zu finden. Die Anmeldezahlen sind seit dem vergangenen Jahr noch einmal gestiegen. 178 Gläubige, »darunter sehr viele junge Menschen«, haben fest zugesagt, zu den einzelnen Referaten und Vorträgen werden dann rund 200 Gäste erwartet.
»Das Wort Gottes« heißt das große Thema in diesem Jahr, und das ist wörtlich gemeint. Bibeltreue steht im Mittelpunkt. »Das Wort ist ein gewaltiger Schatz, den Gott seiner Gemeinde gegeben hat«, heißt es im Leitwort. »Dieser Schatz war von Anfang an umkämpft. Schon im Paradies hat der Satan seinen Angriff gegen das Wort gerichtet. Seitdem versucht er alles, den Menschen das Wort zu rauben.« Die Konferenz wendet sich gegen moderne Bibelübertragungen wie die so genannte Volxbibel, »eine Gotteslästerung in Form der Bibel« oder die »Bibel in gerechter Sprache«, in der von Gott geschlechtsneutral gesprochen werde. Der Bibel werde hier eine Ideologie übergestülpt. In der Frühjahrstagung zählt allein der Luthertext.
Thematisch vielfältig beginnt die Konferenz am Freitag, 17. März, 17.30 Uhr, mit der Begrüßung im Bonhoeffer-Haus und der ersten Bibelarbeit mit Pfarrer Gerhard Hägel aus Steben-Bobengrün im Anschluss. Alt-Bischof Dr. Jobst Schöne (Berlin) spricht um 20 Uhr in der Laurentiuskirche: »Gott offenbart sich durch das Wort.« Beide Referenten sind »bibeltreue Verkündiger«.
Hermann F. Geller freut sich besonders auf Arne Helge Teigen, Dozent an der Missionshochschule Fjellhaug in Oslo, einst auch sein Lehrer. »Er war lange Missionar in Peru und spricht am Samstag, 18. März, 15 Uhr, in der Johanneskirche in Hüffen.« »Der Angriff auf das Wort« hat er seinen Vortrag überschrieben. Alle Veranstaltungen am Samstag und Sonntag finden im Paul-Gerhardt-Haus und in der Johanneskirche statt. Ein besonderer Programmpunkt beginnt am Samstag um 11 Uhr. 40 Jahre Bekenntnisbewegung feiern die Gäste dann mit Pfarrer Otto Pietsch (Hüllhorst), Lehrer Immanuel Lück, dessen Beitrag verlesen wird, da er aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst dabei sein kann, Prediger Walter Keim und Pastor August Spreen.
Viele Bünder werden sich auf ein Wiedersehen mit Pastor August Spreen freuen, der heute im Ruhestand in Mannheim lebt, aber viele Jahre lang das Gemeindeleben in Hüffen als Pastor prägte. Für ihn ist die Bünder Konferenz nach wie vor »ein stiller Segensfluss in unserer Zeit.«
Am Sonntag steht die traditionelle Missionsveranstaltung nach der ersten Andacht (8.30 Uhr) und dem Gottesdienst (9.30 Uhr) um 14.30 Uhr unter dem Motto: »Mission unter Kindern heute - Gründe, Wege, Hindernisse.« Parallel zu den Veranstaltungen werden biblische Kinderstunden angeboten. Informationen über das Gesamtprogramm: 05204/92 95 60.

Artikel vom 15.03.2006