15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche an den Verein binden

Versammlung des Tennis-Bezirks Ostwestfalen-Lippe in der Schüco Arena


Altkreis (kle). Der Bezirkstag des Tennisbezirks Ostestfalen-Lippe fand an ungewöhnlicher Stelle statt. Der Veranstaltungsort Schüco Arena fand bei den Vereinsvertretern aber ebenso Zustimmung wie der Vortrag von Roland Kentsch. Der Schatzmeister des DSC Arminia Bielefeld stellte den heimischen Fußball-Bundesligisten aus wirtschaftlicher Sicht vor.
Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war der Mitgliederschwund. Ein Problem, das die Vereine schon seit längerer Zeit beschäftigt. Besonders auffällig ist ein Bruch vom Jugend- zum Erwachsenenbereich. »Deshalb müssen Ideen entwickelt werden, die Jugendlichen mit 18 oder 19 zu halten«, so Waldemar Braun, erster Vorsitzender des Tennisbezirks OWL.
Erste Maßnahmen wurden bereits im vergangenen Jahr eingeführt. Das Konzept »OWL Teen Tennis«, das 20 Turniere im Tennisbezirk umfasst, wird bereits angenommen und sorgt für mehr Wettbewerbssituationen. Erfreulich: In Nico Schinke und Nathalie Fehse (beide Blau-Weiss Halle/ U18) treten zwei Vertreter aus dem Altkreis bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an. Christopher Koderisch (Blau-Weiss Halle) konnte an der Versammlung des westfälischen Tennis-Verbandes in Kamen nicht teilnehmen. Deshalb wurde er beim OWL-Bezirkstag geehrt und zum westfälischen Spieler des Jahres 2005 gewählt.
Für das kommende Jahr hat Waldemar Braun große Pläne: »Wir wollen die Kommunikation mit den Vereinen intensivieren. Hilfestellung bei Clubevents geben Workshops und eine Equipmentbörse anbieten.«

Artikel vom 15.03.2006