15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als 400 000 Euro erstritten

Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des VdK vergeben


Brackwede (sw). Zahlreiche Mitglieder sind im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Sozialverbands VdK, Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland, Ortsverband Brackwede, geehrt worden. Alfred Nowack, Ortsverbands- und Kreisvorsitzender, sprach folgenden Frauen und Männern seine Anerkennung aus: Für zehnjährige Mitgliedschaft: Anni Jakuzeit, Gerhard Krause, Inge Krause, Siegfried Kohl, Günther Kuhlmann, Margarethe Katzer, Gertrud Pieper, Elfriede Porysiak, Friedrich Porysiak, Frieda Reichel. Für 30-jährige Mitgliedschaft ehrte er Heinz Reichel, für 50-jährige VdK-Zugehörigkeit Ewald Wendt. Ebenfalls Jubilare, aber nicht anwesend waren Birgit Fritsche, Astrid Giacoia, Sigrid Hampel, Doria Huget, Franz-Josef Kause, Siglinde Kerzel, Werner Klausmeier, Oswald Neuwald, Barbara Nölke, Siegfried Plett, Leonore Rempe, Elisabeth Sowade, Peter Spranzel, Helga Stolpe, Horst Strakeljahn, Gerda Volkmann, Bernhard Wiedenlübbert, (alle zehn Jahre), Erna Benthaus (35 Jahre), Otto Hinzmann, Heinz Buschmann (beide 55 Jahre) sowie Georg Watzke (60 Jahre).
Der Ortsverband Brackwede zählt aktuell 415 Mitglieder. »Wir sind stark gewachsen im Vergleich zur früheren Zeiten. Andere Ortsverbände stagnieren hingegen«, erklärte Nowack während der Zusammenkunft im Gustav-Münter-Haus. In erster Linie leistet der VdK soziale juristische Beratungen und vertritt die Interessen von kranken, alten und behinderten Menschen. So wurden im Jahr 2005 insgesamt 253 neue Verfahren begonnen, zumeist Widersprüche gegen Sozialleistungsträger oder Klagen beim Sozialgericht Detmold. Dabei wurde eine Erfolgsquote von mehr als 61 Prozent registriert und immerhin 404 376 Euro wurden auf dem Klageweg erstritten.
Im Rahmen der Mitgliederbetreuung bietet der Verband aber auch zahlreiche Veranstaltungen wie Ein- und Mehrtagesfahrten und Betriebsbesichtigungen an.

Artikel vom 15.03.2006